Freitag, Juli 4, 2025

Fußball-Gottesdienst: BVB-Fans dürfen Hoffnung nicht aufgeben

Anzeige

Werne. Die Welt der organisierten BVB-Anhänger in Werne ist in Ordnung. Das zeigte sich am Samstag (29.07.2023) beim Jubiläums-Fantreffen.

Der Werner Fan-Club „BVB-Supporters“ hatte anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zu diesem Meeting eingeladen. Die schwarzen-gelben Vereinsfreunde waren nicht nur aus der Stadt und der Region, sondern auch beispielsweise aus Karlsruhe oder Regensburg gekommen.

- Advertisement -

Am Beginn des Festes stand der „Fußball-Gottesdienst“ im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum. Für Pfarrer Alexander Meese sicherlich keine leichte Aufgabe, die aktuelle Fußballwelt und die gottesdienstliche Bibelwelt unter einen Hut zu bringen. Doch der Geistliche zeigte sich vor Beginn zuversichtlich. Er hatte nämlich zusammen mit dem Vorsitzenden des Fanclubs, Maik Jankowski, die Idee zu einem speziellen Gottesdienst für die Fans der Torjäger in schwarz-gelb gehabt. Im vergangenen Jahr gab es die Premiere. Außerdem, so versicherten beide im Gespräch mit WERNEplus habe es mit dem ersten derartigen Gottesdienst im Vorjahr eine erfolgreiche Generalprobe gegeben.

Die meisten der zahlreichen Gottesdienstbesucher trugen Schals, T-Shirts oder Spruchbänder mit den bekannten Farben der Dortmunder. Manchen war zu Beginn des Gottesdienstes ein Stück Frust darüber anzumerken, dass es Schwarz-Gelb in der letzten Saison doch nicht gelungen ist, die weiß-rote Konkurrenz aus München bei der Titeljagd nach dem Meisterschaftspokal auszubooten.

Der Geistliche zeigte für den damit verbundenen Frust durchaus Verständnis und wünschte „endlich Schluss mit dem Meister aus München“.  Für die musikalische Gestaltung hatten die BVB-Unterstützer selbst gesorgt. Es gab neben partymäßig flotten Melodien auch etwas getragener Weisen aus dem Schlagerbereich. Für die richtige Feststimmung sorgte Sänger „der Muri“. Die Gottesdienstbesucher gingen richtig mit. Sie klatschten, lachten, hielten ihre BVB-Schals in die Höhe. Mittendrin wie schon im Vorjahr: BVB-Legende Wolfgang „Teddy“ de Beer, der für die Borussia als Fanclubbeauftragter tätig ist.

Zahlreiche, teils in den BVB-Farben gekleidete Fußballfans besuchten den von Pfarrer Alexander Meese gehaltenen Fußballgottesdienst. Foto: Steinmüller

Meese legte anhand einer biblischen Geschichte nahe, dass die Hoffnung niemals aufgegeben werden dürfe. Gott helfe jeden, der ihn darum bitte, aus dem Tal der Frustration. Der Geistliche ermunterte seine Zuhörer mit der Zusicherung: „Wunder sind tatsächlich möglich!“

Am Nachmittag und am Abend setzte sich das Fest auf dem Sportplatz am Grote-Dahl-Weg fort. Auf dem Programm standen unter anderem eine Begegnung zwischen den BVB-Alte Herren und einer örtlichen Auswahl.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...

Jannic Spies holt drei Kreistitel – TV Werne sehr erfolgreich in Oberaden

Werne. Wie schon in den letzten Jahren zuvor, fanden auch in diesem Jahr im Römerbergstadion in Oberaden die  Kreismeisterschaften der jüngeren Leichtathleten statt. Bei...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...