Donnerstag, Juli 3, 2025

Genussfrühling 2023 in Werne: Fazit fällt überall positiv aus

Anzeige

Werne. Auch der zweite Tag des Genussfrühlings 2023 in der Werner Innenstadt hätte besser nicht laufen können. Ob Veranstalter, die rund 60 Marktbeschicker oder auch die Geschäftsleute – sie alle waren sehr zufrieden. Selbst das Wetter spielte mit.

„Eine super Veranstaltung. Ich habe eben eine Runde gedreht und mich total gefreut, dass der Genussfrühling so gut ankommt. Die Pagoden-Zelte auf dem Marktplatz sind ein echter Hingucker. Die Stadt war rappelvoll, was zeigt, dass die Organisatoren einen guten Job gemacht haben“, sagte Willi Kraak vom gleichnamigen Fotogeschäft an der Bohnenstraße.

- Advertisement -

Viele Familien nutzten die Gelegenheit für einen Besuch in der Nachbarstadt. So auch Familie Steinkamp aus Herbern. „Eis, Ballon und zum Schluss noch eine Fahrt im Karussell. Mehr geht doch nicht“, sagte Papa Michael mit Blick auf seine beiden Jungs. Dass zudem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet hatten, nutzen ebenfalls viele Besucher.

Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, war hochzufrieden mit dem Genussfrühling 2023. Foto: Isabel Schütte
Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, war hochzufrieden mit dem Genussfrühling 2023. Foto: Isabel Schütte

Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH und Organisator des Genussfrühlings, zeigte sich ebenfalls positiv gestimmt. „Die Pagoden haben uns am Samstag gerettet. Die, die da waren, sind während des Regenschauers geblieben. An beiden Tagen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Wir sind sehr zufrieden.“

Die Mitarbeiterinnen bei Bücher Beckmann waren mit der Resonanz auf dem verkaufsoffenen Sonntag zufrieden. Foto: Isabel Schütte
Die Mitarbeiterinnen bei Bücher Beckmann waren mit der Resonanz auf dem verkaufsoffenen Sonntag zufrieden. Foto: Isabel Schütte

In der Buchhandlung Beckmann lief es erst schleppend an, aber auch hier zeigte sich Chef Hubertus Waterhues zufrieden. Im Intersport Gößl an der Konrad-Adenauer-Straße gingen viele Sommeroutfits über die Ladentheke. „Es ist alles super. Mehr geht nicht“, sagte Geschäftsinhaber Martin Gößl auf Nachfrage.

Die Stadt war auch am zweiten Tag der Veranstaltung gut besucht. Foto: Isabel Schütte
Die Stadt war auch am zweiten Tag der Veranstaltung gut besucht. Foto: Isabel Schütte
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...