Mittwoch, Juli 2, 2025

Große Displays ersetzen grüne Tafeln an der Stockumer Grundschule

Anzeige

Stockum. Die grünen Tafeln samt Kreide haben an der Kardinal-von-Galen-Grundschule in Stockum endgültig ausgedient. Mit Mitteln aus dem „Digitalpakt Schule“ wurden alle Unterrichtsräume mit neuen Displays ausgestattet.

Wernes Schulamtsleiterin Kathrin Kötter nahm die „digitalen Tafeln“ mit Whiteboard-Aufsatz persönlich während einer Stunde in einer dritten Klasse in Augenschein. Dabei stand eine Bildergeschichte mit wörtlicher Rede im Mittelpunkt. Die Mädchen und Jungen projezierten über ihr iPad selbst Sprechblasen auf das große Display.

- Advertisement -

„Diese digitalen Tafeln erleichtern zudem die Unterrichtsvorbereitung zuhause. Zum Einstieg einer Stunde gibt es meistens auch einen Impuls über das Display – und vor allem können die Kinder direkt mitarbeiten“, freut sich die kommissarische Schulleiterin Cordula Stamm. „Wir haben schon mit den Hufen geschart und sind jetzt sehr glücklich.“

Die Umsetzung habe sich wegen der längeren Lieferzeiten verzögert, gestand Kathrin Kötter. Die anderen Grundschulen wollten nicht auf die grünen Tafel verzichten. Es werden aber über einen Beamer die Inhalte auf eine Leinwand projeziert, so dass auch dort die Digitalisierung Einzug erhalten hat.

Die Kosten für diese geförderte Digitalisierungsmaßnahme betrugen an der Kardinal-von-Galen-Schule 50.800 Euro, inklusive Garantieverlängerungen und die notwendigen Malerarbeiten, wie Kathrin Kötter abschließend erklärte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...