Mittwoch, Juli 2, 2025

GSC begrüßt seine neuen „Fünfer“: Baum des Jahres gepflanzt

Anzeige

Werne. Am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßten Schulleiter Thorsten Schröer und Klaudia Kemmerich 97 neue Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern am Gymnasium St. Christophorus.

Bei eher herbstlich-regnerischem Wetter, aber großer Vorfreude auf das kommende Schuljahr pflanzten Vertreter der neuen Eingangsklassen zunächst den Baum des Jahres, eine Moorbirke, auf der Wiese neben dem Sportgelände.

- Advertisement -

Der festliche Gottesdienst fand wieder – wie all die Jahre vor Corona – in der Schulkapelle unter dem Thema „Magische Momente“ statt. Er wurde gestaltet von den CANTOCCINI, dem Chor der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Martin Henning.

Die evangelische Pfarrerin Claudia Rosenbusch leitete den Gottesdienst und machte in ihrer Predigt deutlich, wie wichtig es sei, an sich zu glauben und an seinen Träumen festzuhalten. „Magische Momente“ – könnten nur geschehen, wenn man daran glaube. Anschließend wurden die Kinder von den Klassenlehrer/innen gesegnet.

Der Chor der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Martin Henning gestaltete den Gottesdienst mit. Foto: privat

Nach dem Gottesdienst erhielten die neuen 5er-SchülerInnen in einer Klassenlehrerstunde von den neuen Klassenleitungen (Marie Sterner und Jonas Ben Mohammed, Pia Bultmann und Birte Frerking) die notwendigen Informationen zum leichten Einstieg in das Schulleben am Gymnasium. Diese Informationen wurden auch am nächsten Tag noch vertieft und die neuen Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag Zeit, die anderen Kinder intensiver kennenzulernen, bevor es am Mittwoch mit dem Schulalltag los ging.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...