Samstag, November 1, 2025

Hof Schulze Froning: Altstadtfreunde besuchen Denkmäler

Anzeige

Werne. Auf Wunsch des Altstadtfreundevereins führte Ferdinand Schulze Froning knapp 30 interessierte Besucher über Haus und Hof der „stattlichen Anlage, die typisch ist für die prächtigen zusammenhängenden Höfe im südlichen Münsterland“, so steht es in einer Beurteilung der Denkmalschutzes.

Ferdinand Schulze Froning verstand es, die Zuhörer zu fesseln. Er spannte auf dem Rundgang einen großen Bogen von der Geschichte des Hauses und der Familie über wichtige Details im Haus, wie etwa Wegekreuz und barocker Kamin, bis zur gegenwärtigen Situation des Hofes. Der stehe in einem doppelten Spannungsfeld.

- Advertisement -

Da sind zunächst die strengen gesetzlichen Maßnahmen, die die Politik zur Bewältigung der Klimakrise für nötig hält. Die Zuhörer zeigten durchaus Verständnis dafür, dass manches von Schulze Froning und den Landwirten insgesamt missbilligt wird. Zweitens müssten bei allen Bau- und Renovierungsarbeiten strenge Denkmalschutzauflagen beachtet werden, so Schulze Froning.

Seiner Kritik daran widersprach Karl-Heinz Schwarze, Vorsitzender des Altstadtfreundevereins, in seiner Dankesrede. Es sei deutlich geworden, dass Schulze Froning nicht nur stolz sei auf die vier unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, sondern dass er auch bei allen Maßnahmen sehr pfleglich damit umgehe. Das habe er an mehreren Beispielen veranschaulicht. Nur, so hob Schwarze hervor, wenn jemand so gewissenhaft wie Schulze Froning Denkmäler nutzt und renoviert, könnten sie erhalten werden. In diesem Sinne verdiene Schulze Froning großes Lob.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gelungene Premiere: Neuer Marktmeister blickt zurück auf Sim-Jü 2025

Werne. Rudolf Meisner hat als neuer Marktmeister jüngst erstmals die Verantwortung auf Sim-Jü übernommen. Unterstützt wurde der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dabei unter anderem...

Gemütlicher Martinsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein

Werne. Am Sonntag, 9. November 2025, lädt die Innenstadt wieder zum kleinen, aber feinen Martinsmarkt ein. 44 Marktbeschicker sorgen für ein stimmungsvolles Markttreiben rund...

Mit dem Wohnmobil zum Nordkap – ein Besuch beim Weihnachtsmann

Werne. Mit dem Reisebuchautor Michael Moll reisen die Zuschauer und Zuhörer bei der Volkshochschule (VHS) Werne anhand von Fotos und Videos 10.000 skandinavische Straßenkilometer...

Bürgermeister-Pause auf Lebenszeit: Abschied von Lothar Christ

Werne. Mit dem Sinatra-Klassiker "My Way", eindrucksvoll gesungen von Mark Bauer, endete am Donnerstagabend (30.10.2025) die Verabschiedung von Bürgermeister Lothar Christ, der bekanntlich nach...