Montag, September 15, 2025

„Hol di fast“ 2024: Kolping feiert 100 Jahre Karneval

Anzeige

Werne. Ein Jubiläum jagt das nächste: Nach 60 Jahre „Hol di fast“ heißt es im nächsten Jahr „100 Jahre Kolping-Karneval“. Der Vorverkauf für das närrische Treiben am Freitag, 2. Februar 2024, hat begonnen.

2021 wegen Corona nicht einmal geplant, dann 2022 abgesagt, waren Anfang dieses Jahres alle guten Dinge drei, um das 60. Jubiläum feiern zu können, quasi 60+2. Doch der Karneval der Kolpingsfamilie ist noch viel älter, er jährt sich jetzt zum 100. Mal und ist damit die älteste närrische Veranstaltung in Werne.

- Advertisement -

„Erst vor 63 Jahren wurde der Name ‚Hol di fast‘ geboren, der dann kontinuierlich fortgesetzt wurde. Zuvor wurde die Karnevalsfeiern unterschiedlich genannt, nach dem jeweiligen plattdeutschen Motto“, erzählt Sitzungsprädident Jörg Weber aus der Vergangenheit. Anstreichermeister Heinrich Schäfer und einige Gesellen hätten bei ihrer Rückkehr aus dem Rheinland den Karneval im Gepäck gehabt. Sie gehörten der Theatergruppe „Fidelitas“ an.

Ein Jubiläums-Pin steht für jeweils 5 Euro zum Verkauf, die Jubiläumsorden werden in der Sitzung verliehen.

„Das bereits geplante Programm bleibt größtenteils noch eine Überraschung“, lässt sich Organisationsleiter Martin Weber wie gewohnt nicht in die Karten schauen. Traditionell mit dabei sind wieder „Bernd vom Bauhof“, der in seiner Büttenrede am liebsten andere auf die Schüppe nimmt, und ein Elferrat. Das Motto lautet passenderweise: „Seit 100 Jahren feiern wir in diesem Saal in Werne Kolpingkarneval!“

Ein farbenfrohes Karneval-Spektakel soll „Hol di fast“ auch diesmal werden. Archivfoto: Isabel Schütte

Eintrittskarten sind bei „Der Kopierladen“ am Bült 11 während der Öffnungszeiten (Samstag von 9.30 bis 13 Uhr, Montags bis freitags: 9.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Mittwoch Nachmittag geschlossen) zum Preis von je 23 Euro erhältlich – solange der Vorrat reicht, denn rund 400 Karnevalsfreudige passen in den Kolpingsaal.

Für alle, die es jetzt schon kaum abwarten können oder einfach zum „Hol di Fast“-Jubiläum mehr erfahren wollen, bietet das Programmheft, das überall in Werne ausliegt, eine kleine Zeitreise durch den Kolping-Karneval von den Anfängen bis heute.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...