Donnerstag, Juli 24, 2025

Hoppeditz-Erwachen gibt Startschuss für närrisches Treiben

Anzeige

Werne. Nachdem der schlafende Hoppeditz vom Hagen aus in seinem Bett bis hin zu Marktplatz geschoben wurde, wachte er am vergangenen Samstag (11.11.2023) pünktlich um 11.11 Uhr bei sonnigem Wetter durch die Zurufe der Anwesenden auf.

Nach tosendem Applaus der anwesenden Werner Jecken verteilte er Kamelle an die Kinder, bevor die Karnevalssession 2023/2024 durch den Geschäftsführer der KG Rot-Gold-Werne 09 e.V., Julian Oer, eröffnet wurde.

- Advertisement -

Er selbst wurde am Abend gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lena zum Stadtprinzenpaar proklamiert.

Nach einer Büttenrede, die die kommende Session der Werner Jecken beschrieb, zeigten die Tanzgarden der KG Rot-Gold-Bergkamen ihr Können und heizten dem Publikum bei kühlen Temperaturen ordentlich ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand am Gradierwerk – „Inklusionstreff Werne“ im Gespräch

Werne. Die Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne - Barrierfreie Teilhabe“ kam am vergangenen Sonntag am Gradierwerk mit einem Infostand des Projekts „Rollstuhlgerecht in Werne“ zum Thema...

Bäckerei Malzers bringt größte Filiale in Werne an den Start

Werne. Zwischen knusprigen Brötchen, zahlreichen Brotsorten, leckeren Frühstücksangeboten, einer großen Auswahl Kuchen, süßem Gebäck und allem. was Backöfen,Theke und Regale an der Lünener Straße...

Jede Brille zählt: Waldschule startet Aktion zusammen mit „Die Brille“

Werne. Jede Brille zählt für eine gerechtere Welt: Daher sammeln die Waldschule Cappenberg und "Die Brille Werne" ältere Modelle für benachteiligte Menschen auf dem...

Heiliger Jakobus: Pilger feiern Schutzpatron mit Hochfest

Werne. Der Heilige Apostel Jakobus ist der besondere Schutzpatron der Pilgerinnen und Pilger. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. feiert das Hochfest des Pilgerpatrons an...