Samstag, November 22, 2025

„Hornemühle“: Der Neue will Gastro-Szene in Werne noch bunter machen

Anzeige

Werne. „Ich liebe das Kochen und das Essen“, sagt Darko Dragic, zeigt auf seinen Bauch und lacht. Das Lachen ist ansteckend. Am Donnerstag, 2. Februar, um 17.30 Uhr schlägt der 39-Jährige mit seiner Familie ein neues Kapitel in der Traditionsgaststätte „Hornemühle“ in Werne auf.

Ein erster Blick auf die Speisekarte verrät, dass sich das Angebot hinsichtlich der kulinarischen Leckerbissen verändert hat. So finden die Gäste neben bekannten regional-saisonalen und internationalen Gerichten künftig auch Inspirationen aus der mediterranen Küche. Italienische Einflüsse fallen direkt ins Auge. Und das hat einen Grund.

- Advertisement -

Darko Dragic kam als junger Mann aus seiner Heimat Serbien nach Italien, wo sein Vater Arbeit gefunden hatte. „Als gelernter Zahntechniker war es schwer, in diesem Beruf Fuß zu fassen. Ich habe in einem Fischladen gejobbt und bin schließlich Koch geworden. In verschiedenen gastronomischen Betrieben habe ich das Handwerk gelernt“, sagt Dragic, der inzwischen verheiratet ist und einen fünf Jahre alten Sohn hat.

2016 erreichte ihn ein Hilferuf seines Onkels, der zu diesem Zeitpunkt das Restaurant „Zur Post“ in Unna-Hemmerde führte. Dort half er zunächst aus, blieb dann fest und übernahm den Betrieb 2020 in Eigenverantwortung. Die Nachfolge im Hemmerder Restaurant ist geregelt, die Übernahme der „Hornemühle“ reizte ihn sofort. „Wir haben uns auch die Stadt Werne angeschaut und waren sofort begeistert: Hier kann man leben. Das Solebad und die saubere Innenstadt sind direkt nebenan. Wir wollen uns hier dauerhaft niederlassen“, verrät der gebürtige Serbe.

Für jeden Geschmack sei etwas dabei, auch vegetarisch. Jeden Mittwoch lautet das Motto „Schnitzeltag“, einige Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Neben der Hauptkarte wartet für den Mittagstisch auch eine kleine, separate Angebotskarte. „Meine gastronomischen Wurzeln liegen in Italien. Daher werde ich neben Gerichten aus meiner Heimat, auch mit einem verfeinerten Speisenangebot eigene schmackhafte Akzente setzen und meinen Beitrag leisten, die Gastro-Landschaft in Werne noch bunter zu gestalten“, betont Darko Dragic.

Weitere Pläne hat er schon im Kopf. So beabsichtigt Dragic, den vorhandenen Biergarten umzubauen und zu vergrößeren. „Es ist doch herrlich, im Sommer hier zu sitzen und bei einem Glas Wein oder Bier sowie leckerem Essen und dem Plätschern der Horne das gute Wetter zu genießen.“ Sein Augenmerk richtet sich außerdem auf die vorhandenen Räumlichkeiten für private Feiern und besondere Anlässe. Für die beiden Kegelbahnen gibt es noch freie Termine.

„Darko Dragic hat uns schnell von seinem Konzept überzeugt. Da mussten wir nicht lange überlegen. Wir werden ihn tatkräftig unterstützen, damit er in Werne Fuß fassen und seine Ideen umsetzen kann“, sagt Ivonne Korth von der Moormann Immobilien GmbH.

Erste optische Veränderungen sind bereits sichtbar: Wandbereiche präsentieren sich in Steinoptik, eine dezente Farbgebung sorgt für ein angenehmes Ambiente. Aktuell arbeiten die Handwerker mit Hochdruck, um bis zum Eröffnungstermin am 2. Februar fertig zu sein. Dann servieren Darko Dragic und sein Team unter anderem „Tagliata Italiana“, geschnittenes Rumpsteak auf Rucola-Bett, fein gewürzt mit Himalayasalz und Königspfeffer, garniert mit Parmesanraspeln, dazu Süßkartoffel-Pommes, viel Fisch, aber auch wie gewohnt den beliebten Grillteller bzw. andere Balkan-Spezialitäten.

Öffnungszeiten: dienstags 17 bis 22.30 Uhr, mittwochs bis sonntags von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 22.30 Uhr. Montag ist Ruhetag / Reservierungen sind erwünscht unter Telefon 02389 / 4029171.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Achtsam und stark – JuWeL bietet Wochenendfahrten zum Lippauenhof

Werne. Noch drei Wochenendfahrten/Trainingsfreizeiten für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren auf den Lippauenhof in Herzfeld mit Übernachtung und Vollverpflegung stehen in der Vorweihnachtszeitim...

Auto brennt in der Lippestraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Werne. Am Freitagvormittag (21.11.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 11.34 Uhr zu einem brennenden Pkw in der Lippestraße in Werne...

„Das Herz der Stadt“ – Neuer Rat und Bürgermeister offiziell im Amt

Werne. Premiere für Lars Hübchen: Wernes neuer Bürgermeister eröffnete am Donnerstag, 20. November 2025, pünktlich um 17.30 Uhr im Kolpingsaal seine erste Ratssitzung in...

LippeBaskets Werne erhalten zwei Punkte am „grünen Tisch“

Werne. Die Entscheidung ist gefallen. Die LippeBaskets Werne erhalten die zwei Punkte aus dem eigentlich verlorenen Heimspiel gegen die ACCENT Baskets Salzkotten. Den Gästen...