Sonntag, November 23, 2025

Horster Dorfgemeinschaft trifft sich zum Neujahrsempfang

Anzeige

Horst. Der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e. V. (DGH) lädt alle Mitglieder, Vereine und Gruppierungen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Horst, Wessel und Umgebung herzlich am Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr zum Neujahrsempfang ins Dorfgemeinschaftshaus ein.

Der DGH begrüßt mit einem Sektempfang und bietet im Laufe des Abends eine westfälische Spezialität zur Stärkung an. Weitere Getränke gibt es zu erschwinglichen Preisen.

- Advertisement -

In einem kleinen Rahmenprogramm geben die Horster Gruppen und Vereine einen kurzen Rückblick zu ihrer Arbeit, sie stellen neue Gesichter und Zuständigkeiten vor und beschreiben ihre Aktivitäten und Vorhaben für das Jahr 2023. Ein besonderes Thema sei natürlich die bevorstehende bauliche Erweiterung des Kindergartengebäudes, um Raum für eine dritte Gruppe zu schaffen.

Danach gibt es in lockeren Runden Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Der Vorstand freut sich auf einen netten Abend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...