Sonntag, Juli 6, 2025

Hubert Hüppe empfängt GSC-Gruppe

Anzeige

Werne/Berlin. Ihre Klassenfahrt führte Schülerinnen und Schüler des St. Christophorus-Gymnasiums Werne in die Bundeshauptstadt Berlin, wo sie ein vielfältiges Programm erwartete, darunter ein Besuch im Deutschen Bundestag.

Nach einer parlamentarischen Live-Debatte zur Bildungspolitik, der die Klasse auf der Besuchertribüne des Plenarsaals beigewohnt und die der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe inmitten des Plenums mitverfolgt hatte, empfing sie der Abgeordnete zu einem Gespräch.

- Advertisement -

Nach einer kurzen Vorstellung nahm sich Hubert Hüppe die Zeit, um die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Sehr lebhaft und engagiert diskutierte die Klasse über ein breites Spektrum von tagesaktuellen Themen mit dem Politiker: u.a. über Bioethik und Pränataldiagnostik, über den Arbeitsalltag von Politikern, den Fußball-Verein FC Bundestag, die Unabhängige Patientenberatung Deutschland, die Sterbehilfe, den Gesetzgebungsprozess, das politische Ringen um Mehrheiten. Es wurden auch keine kontroversen Diskussionen gescheut, als beim Thema Abtreibung gegensätzliche Positionen eingenommen und Argumente ausgetauscht wurden. Nicht zu kurz kamen Zukunftsthemen wie die Biochip-Implantation und das Klonen mit menschlichen Zellen.

Im Anschluss an die einstündige Diskussion verschob der Abgeordnete kurzerhand seinen Abendtermin und führte die Schülerinnen und Schüler noch durch den sonst für Besucher geschlossenen Bereich des Bundestages. Nicht missen sollten die Schülerinnen und Schüler zum Schluss die Kuppel des Reichstagsgebäudes, wo sie den abendlichen Panoramablick genießen konnten.

Auf dem weiteren Programm der Besuchergruppe aus Werne standen die unterirdischen Anlagen in der Bundeshauptstadt „Berliner Unterwelten“, die Berliner Mauer, die Museumsinsel, das Olympiastadion, das Technische Museum sowie das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors.

Die Klassenfahrt nach Berlin erfolgte auf Einladung von Hubert Hüppe mit dem Ziel, den Schülerinnen und Schülern aus erster Hand Informationen über das parlamentarische System der Bundesrepublik Deutschland sowie über die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und der Abgeordneten zu vermitteln

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...