Dienstag, März 25, 2025

Hubertus-Messe in Pfarrkirche bietet besonderes Klangerlebnis

Anzeige

Werne. Am kommenden Sonntag, 5. November, um 11.15 Uhr gestalten die Parforcehorn-Bläser aus Drensteinfurt-Walstedde in der Werner Christophorus-Kirche eine Hubertus-Messe.

Diese Tradition reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert, als man in Frankreich begann, im Herbst Dankgottesdienste für die Gaben von Feld und Flur abzuhalten.

- Advertisement -

Die Musik wurde von Jagdhörnern, den sog. Parforce-Hörnern ausgeführt. Im Laufe der Zeit entstanden eigene auskomponierte Mess-Zyklen, die im 20. Jh. wiederentdeckt wurden.

In Werne erklingt die Messe in Es aus der Sammlung von R. Stief. Geblasen wird auf Naturhörnern ohne Ventile. Das Zusammenspiel mit der Orgel führt zu einem besonderen Klangerlebnis.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...

Von Jagdmusik bis Artenschutz: Hegering Werne ist gut aufgestellt

Werne. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Hegerings Werne am 21. März 2025 im Restaurant Wittenbrink’s Hof begrüßte Hegeringleiter Matthias Möllenhoff zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste aus...

„Geschichte(n) und Kaffee“: Führung mit Kaffeetrinken im Stadtmuseum

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...