Mittwoch, September 17, 2025

ICW begibt sich per Rad auf die Spuren von Marga Spiegel

Anzeige

Werne. Der Internationale Club Werne freut sich, alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger herzlich zur jährlichen Radtour einzuladen, die am Samstag (9. September 2023) um 11 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist die Marga-Spiegel-Schule in der Bahnhofstraße 1 in Werne.

Die alljährliche Radtour, eine kleine Tradition des Clubs, führt die Teilnehmenden auf den Spuren von Marga Spiegel zu verschiedenen Zielen in der Umgebung. Besondere Höhepunkte der Tour sind Besuche von Höfen, auf denen Marga Spiegel und ihre Tochter während der NS-Zeit unter falscher Identität Schutz fanden. Die Strecke, die mit oder ohne Elektromotor am Fahrrad bewältigt werden kann, erstreckt sich über 45 bis 50 Kilometer.

- Advertisement -

Die Organisatorin der diesjährigen Tour, Christa Wulfert, hat ein schönes Programm zusammengestellt. Die Teilnehmenden werden nicht nur die Umgebung erkunden, sondern auch historische Einblicke in das Leben von Marga Spiegel erhalten. Die Radtour endet im Museum, wo eine kleine Führung über das Leben und Erleben von Marga Spiegel angeboten wird.

Der Internationale Club Werne lädt nicht nur seine Mitglieder ein, sondern freut sich auch über die Teilnahme von Freunden, Bekannten und allen interessierten Bürgern. „Gemeinsam möchten wir Geschichte erleben, die Bedeutung von Toleranz und Zusammenhalt reflektieren und einen schönen Tag in unserer Gemeinschaft verbringen“, so der ICW in seiner Pressemitteilung.

Anmeldungen zur Radtour werden unter kontakt@ic-werne.de erbeten. Der Internationale Club Werne freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und eine schöne Tour.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...