Mittwoch, Juli 2, 2025

Internationaler Frühschoppen setzt Zeichen für den Frieden

Anzeige

Werne. Am Sim-Jü-Sonntag (22.10.2023) fand in Werne auch wieder der traditionelle Internationale Frühschoppen des Internationalen Clubs Werne (ICW) statt. Der Verein begrüßte zahlreiche Gäste aus Werne sowie aus den Partnerstädten Bailleul, Walcz und Kyritz.

Die Atmosphäre war geprägt von Freude, Gemeinschaft und dem Geist der internationalen Verständigung. Alle freuten sich auch darüber, dass es wieder ein Partnerschaftszelt auf der Sim-Jü gab. Schatzmeister Martin Wulfert, der im Namen des Vorstands die Gäste willkommen hieß, betonte in seiner Ansprache: „Gegen Krieg und Feindschaft setzen wir hier Frieden und Freundschaft.“ Dieser Satz spiegelt das Grundverständnis der Völkerverständigung wider, dem sich der ICW in seiner Arbeit verpflichtet fühlt. Bürgermeister Lothar Christ sprach ebenso zu den Gästen wie Vertreter aus den Partnerstädten.

- Advertisement -

Ein besonderer Dank ging an die Gastfamilien, die auch zu dieser Sim-Jü wieder Gäste in ihr Haus aufgenommen haben.

ICW-Schatzmeister Martin Wulfert begrüßte die Gäste.

Der Internationale Frühschoppen bot Gelegenheit für einen regen Austausch zwischen den Besuchern aus Werne und den internationalen Gästen. Der Verein freute sich, dass auch viele junge Menschen dabei waren. Die Veranstaltung war geprägt von fröhlichen Gesprächen und gutem Austausch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...