Donnerstag, November 13, 2025

Jetzt noch kostenlosen Glasfaseranschluss in Werne sichern

Anzeige

Werne. Der Glasfaserausbau in Werne schreitet weiter voran. Durch den gestuften Ausbau in mehreren Ausbauclustern ergeben sich unterschiedliche Fortschrittsstadien: Der Breitbandausbau im ersten Ausbaucluster (Stadtwald, Grevinghof und Langern) wird in den nächsten Tagen starten und circa Ende 2024 abgeschlossen sein.

Für Privathaushalte sowie Gewerbetreibende im Bereich Stadtwald, Grevinghof und Langern besteht jetzt letztmalig die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten für ihr Gebäude errichten zu lassen. Gleichzeitig erfolgt aktuell Werne Mitte und Werne Süd-West die initiale Vermarktung der Glasfaserhausanschlüsse und der EON-Highspeed-Produkte.

- Advertisement -

Bürger/innen sowie Betriebe in diesen beiden Ausbaugebieten, die sich jetzt für einen Glasfaserhausanschluss entscheiden, erhalten den Anschluss noch bis zum 31. Oktober 2023 kostenlos. Dabei sparen sie Kosten von rund 1.500 Euro. Mit dem Ausbau sind die Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt. Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.

Bürgerinforamtion für Ausbaugebiet Evenkamp und Stockum

Beim Glasfaserausbau wird ein sogenanntes Mikro-Leerrohr bis in das Gebäude gelegt. In dieses Kunststoffrohr wird anschließend eine Glasfaser eingeblasen. Für die Ausbaugebiete Evenkamp und Stockum startet die Vermarktung am 1. November 2023. Der Termin für die Bürgerinformationsveranstaltung für das Ausbaugebiet Evenkamp und Stockum findet am 31. Oktober um 18 Uhr im Kolpingsaal, Alte Münsterstr. 12c, 59368 Werne statt.

Auskunft und Beratung: Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Stadt Werne begrüßt den flächendeckenden Glasfaserausbau durch die Westconnect GmbH und rät den Bürger/innen, diese Möglichkeit zu nutzen und sich über die Chancen des Glasfaserausbaus in Werne umfassend zu informieren.

Die Ansprache von Kund/innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ONHighspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland GmbH. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter https://eon-highspeed.com/werne oder über die kostenfreie Rufnummer 0221 177 32 622.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS bietet Bildervortrag über das Nordkap – Marzipan im Mittelpunkt

Werne. Mit dem Reisebuchautor Michael Moll reisen die Zuschauer auf dänischen Autobahnen, schwedischen Schnellstraßen und an norwegischen Fjorden entlang. Es geht über steile Pässe und...

Gelbe Karte kommt, wenn der Führerschein-Erwerb gefährdet ist

Kreis Unna. Für Jugendliche aus dem Kreis Unna, die mit fünf Straftaten aufgefallen sind und zudem Hinweise auf ein erhöhtes Aggressionspotenzial aufzeigen, könnte sich...

St. Martin in der Kita „Auf dem Berg“: ein Abend mit leuchtenden Augen

Werne. Wie in jedem Jahr um den 11. November herum hatte man sich in der Kita "Auf dem Berg" das Ziel gesetzt, den Familien...

Volleyball-Nachwuchs des Werner SC in der Oberliga auf Kurs

Werne. Starke Auftritte des Nachwuchses: Die Volleyball-Teams des Werner SC haben am zweiten Spieltag der Oberliga-Saison überzeugt – und bleiben in ihren Ligen weiter...