Freitag, November 28, 2025

Julian I. und Lena I. regieren 2023/2024 das Werner Jeckenvolk

Anzeige

Werne. Gelungener Start in die neue Karnevalssession: Im Kolpinghaus hat die Interessengemeinschaft Werner Karneval am Samstagabend (11.11.2023) die beiden neuen Prinzenpaare feierlich in ihr neues Amt eingeführt.

War das neue Kinderprinzenpaar mit Phil Oswald und Katharina Rehberg bereits vorher bekannt, wurde bei der Prinzenproklamation ganz offiziell das Geheimnis um das neue Stadtprinzenpaar gelüftet. Dies sind Julian Oer und Lena Röll, die damit die Nachfolge von Prinz Marco Klaus und Prinzessin Saskia Wegener antreten.

- Advertisement -

Doch bevor der feierliche Akt auf der Bühne vollzogen wurde, gab es für die 150 Besucher im Kolpingsaal mit Darbietungen der Nachwuchs-Tanzgarde stimmungsvolle Unterhaltung.

Nach dem ersten feierlichen Einzug wurde es zunächst bei der Proklamation des Kinderprinzenpaares spannend. Niklas Schleufe und Kiara Sophia Rutkowski bedankten sich für eine schöne Session und gaben das Kinder-Zepter an Phil Oswald und Katharina Rehberg ab.

Phil Oswald und Katharina Rehberg regieren das junge Narrenvolk.

Es dauerte nicht lange, bis dann auch das neue Prinzenpaar seinen großen Auftritt hatte. Bevor das Regiment an das neue Paar übergab, bewies die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff karnevalistisches Talent, indem sie in Reimform ein Portrait des neuen Kinderprinzenpares formulierte.

Begleitet von den Klängen der Blaskapelle „La Musica di Martino“ zogen anschließen auch das alte und neue Stadtprinzenpaar auf die Bühne ein. Prinz Marco Klaus und Prinzessin Saskia Wegener bedankten sich für eine tolle Session und freuen sich nun wieder „Inkognito“ mitzufeiern.

Bevor das Zepter überreicht wurde, gab es noch ein Ständchen für die neue Stadprinzessin Lena Röll. Wie es sich für einen echten Jecken gehört, feiert sie am 11.11. ihren Geburtstag. Anschließend bekam Prinz Phil Oswald seine Kette und das Zepter von der stellvertretenden Bürgermeisterin überreicht.

Prächtige Stimmung herrschte im Kolpingsaal während der traditionellen Prinzenproklamation.

„Ich freue mich, dass so viele Leute gekommen sind und ich hoffe, dass wir alle viel Spaß zusammen haben werden“, sagte Phil Oswald in seinen ersten Worten an das närrische Volk. Auf dem Höhepunkt der Session blickte bereits die frischgebackene Prinzessin voraus: „Ich hoffe, wir haben gemeinsam einen wunderschönen Rosenmontagsumzug“.

Das Paar wurde nicht nur von den heimischen Karnevalsfans gefeiert; auch lautstarke Delegationen der Karnevalsvereine aus Hamm und Dortmund jubelten den neuen Hoheiten zu. Das Motto der Karnevalssession lautet „Unbeschwert ist nicht verkehrt“.

„Wir freuen uns auf eine tolle Session“, blickt IGW Präsident Michael Holtmann auf die anstehenden Monate, bis am Aschermittwoch die närrische Zeit wieder endet.

Mehr Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD Werne wählt neuen Vorstand – Schütte folgt auf Linnemann

Werne. Der SPD-Ortsverein Werne hat am Dienstagabend (25.11.2025) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig sprachen die 17 anwesenden Mitglieder Andreas Schütte das...

Moderne Schmerztherapie bei Arthrose

Werne. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen, in Deutschland sind schätzungsweise fünf Millionen Menschen alleine von Arthrose in der Hüfte und in den Knien...

VHS-Weihnachtsfahrt: Kunst und Lichterglanz in Bremen

Werne. "Das Maß der Welt" betitelt die Kunsthalle Bremen ihre umfassende Ausstellung über Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti. Es ist...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...