Freitag, Juli 4, 2025

Junge Feuerwehrleute proben Ernstfall-Szenarien in Münster

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag hatten die Jugendlichen aus den Jugendfeuerwehren Selm, Selm-Bork, Schwerte-Villigst, Schwerte-Ergste und Werne die Möglichkeit, das Außengelände des Instituts der Feuerwehr NRW in Münster zu nutzen.

Auf dem Übungsgelände gibt es verschiedene Möglichkeiten, Einsatzszenarien darzustellen. Als Objekte gibt es hierfür unter anderem eine Doppelhaushälfte mit Garagen, eine Straßenbahn, einen Zug, ein Mehrfamilienhaus, eine Baugrube und vieles mehr.

- Advertisement -

Unter anderem werden hier auch Führungslehrgänge der „großen“ Feuerwehrleute durchgeführt. Die Jugendlichen haben verschiedene Einsatzszenarien durchgespielt, wie zum Beispiel einen Garagenbrand, einen brennenden Weihnachtsmarktstand, einen Pkw-Brand mit eingeschlossener Person nach einem Verkehrsunfall, einen Wohnungsbrand mit vermissten Personen, einen Kellerbrand mit einer Menschenrettung oder einen Brand in einem Zugwaggon.

Zahlreiche Übungsszenarien standen für die Jugendfeuerwehren auf dem Tagesplan. Foto: Feuerwehr Werne

Die Übungen haben die Jugendlichen alleine abgearbeitet und konnten somit Erfahrungen sammeln, vertiefen und in den Jugendgruppen austauschen.

„Dieser Samstag war somit ein spannender und ereignisreicher Tag für alle Jugendlichen, aber auch für die Betreuerinnen und Betreuer. Ebenfalls hat das Wetter super an diesem Tag mitgespielt, sodass die Regenponchos in der Tasche bleiben konnten. Ein großes Dankeschön an die Jugendfeuerwehren für die super Zusammenarbeit“, bilanzierte Unterbrandmeister Robin Nolting.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Spielgeräte im Kolpinggarten – Kleidersammlung am Samstag

Werne. Der Kolpinghaus Werne e.V. und die Kolpingsfamilie Werne a.d. Lippe haben im Kolpinggarten an der Wienbrede neue Spielgeräte montiert. Schaukel, Wipptier und Wippe laden...

Übung: Uhlandschule in Minuten geräumt, drei Menschen „gerettet“

Werne. Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen sieben Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandschule. Unter Beteiligung...

Als geheilt entlassen: Abizeugnisse am AFG sind übergeben

Werne. 82 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abiturprüfungen am Anne-Frank-Gymnasium bestanden. Bei der ersehnten Übergabe der Zeugnisse am Donnerstag, 3. Juli, war die Mensa...