Donnerstag, Oktober 16, 2025

Kidical Mass in Werne: Die Straße ist für alle da

Anzeige

Werne. „Trillerpfeifen machten es möglich: Der Auftakt der fünften Kidical Mass auf dem Werner Marktplatz am Sonntag, 24. September 2023, war wirklich kaum zu überhören.

Gut 80 kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um bei schönstem Septemberwetter ordentlich Krach zu machen und zu zeigen, dass die Werner Straßen für alle da sind – also nicht nur für unzählige, immer größer werdende Autos, berichtete Holger Bergemann von der Initiative Rad in Werne (IR) am Montag gegenüber WERNEplus.

- Advertisement -

Da die alltägliche Realität aber eine andere sei, bliebe nichts anderes übrig, als für Werne einmal mehr zumindest ein durchgehendes Netz sicherer und komfortabler Fahrradwege zu fordern. Neben der Initiative Radverkehr in Werne (IR) unterstützten der ADFC Ortsgruppe Werne, vom RSC 79 Werne e.V., von Natürlich!Werne sowie vom VCD Kreisverband Dortmund-Unna die Forderungen der Kidical Mass nach kinder- und fahrradfreundliche Maßnahmen nicht nur an einzelnen Gefahrenstellen, sondern für das gesamte Stadtgebiet.

Startpunkt war der Marktplatz. Foto: Gaby Brüggemann

Klein und Groß radeln für mehr Radverkehr und sichere Schulwege

Dies umfasse zum Beispiel geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege entlang von Hauptverkehrsstraßen sowie geschützte Kreuzungen nach niederländischem Vorbild, Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr (temporäre Kfz-Durchfahrt-Verbote), Fahrradstraßen sowie Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten, so Bergemann.

Mit ihrer Teilnahme reihten sich die engagierten Werner Zweiradfahrer in gut 380 Aktionen ein, in denen im September bundesweit sowie international mobil gemacht werde für mehr Radverkehr sowie sichere Schulwege für alle Kinder und Jugendlichen, hieß es ferner.

Die kleinen und großen Werner Radler machten sich um 15 Uhr vom Marktplatz aus auf die fünf Kilometer lange Strecke und durften – eskortiert von ebenfalls Fahrrad fahrenden Polizisten – die Fahrbahn auf ganzer Breite in Besitz nehmen und sogar rote Ampeln überfahren. Dies war allerdings nur ganz ausnahmsweise gestattet, betonten die Polizeibeamten.

Bei einem Halt vor dem Stadthaus nutzten alle die Gelegenheit, sich bis zum nächsten Regen mit Straßenmalkreide auf dem Asphalt zu verewigen und auch auf diese Weise sichere Fahrradwege zu einzufordern. Die Kidical Mass endete schließlich wieder mit Eis am Stil auf dem Spielplatz am Bunten Haus.

www.radverkehr-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

SV Stockum zieht Reißleine: „Zweite“ rückt in die Kreisliga B hoch

Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf "Stockumer Jungs" setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...