Dienstag, November 4, 2025

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Anzeige

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu. Zusammen mit allen Familien findet hier derzeit das Projekt „Unsere Taktik ist weniger Plastik“ statt. In dieser Woche steigt dazu eine besondere Tauschbörse.

Im Februar ist das Projekt mit einer Aufführung eines Improvisations-Mülltheaters für die Kinder gestartet. Passend zum gleichnamigen Kinderlied „Unsere Taktik ist weniger Plastik“ lernten die Kleinen auf spielerische Art viel über Müllvermeidung, Gesundheit und Umweltschutz.

- Advertisement -

Ein weiterer Programmpunkt wurde zunächst streng geheim. Denn ohne die Eltern zu informieren, sammelten die Kinder eine Woche lang allen Müll, der normalerweise aus den Frühstücksboxen abfällt. Die gereinigten Verpackungen wurden nach einer Woche präsentiert – mit einer Überraschung. „Das Ergebnis hat uns positiv überrascht, denn es war relativ wenig Müll zusammen gekommen“, so Einrichtungsleiterin Martina Stolte.

Die Kita hat überdies bis Ostern das „Plastikfasten“ ausgerufen – für Kinder und Erwachsene. „Es geht nicht nur darum, dass es allen Spaß macht, sondern auch darum, dass die Kinder und Familien den Mehrwert erkennen und dauerhaft Müll einsparen“, unterstreicht Martina Stolte. Unter anderem ist im Rahmen der Aktion auch die vom Werner Wochenmarkt bekannte Marion van Aart mit ihrem „Unverpackt“-Mobil zu Gast gewesen.

Ein weiterer Höhepunkt der Aktion hat am Montag, 20. März, begonnen. Eine Woche lang findet in der Einrichtung an der Brucknerstraße 1 eine Tauschbörse statt. Mit tatkräftiger Unterstützung des Elternbeirats ist ein „Umsonst-Lädchen“ für Spielzeug, Bücher, Bobbycars und Dreirädern entstanden. Geöffnet ist die Börse täglich während der Bring- und Abholphase.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...