Dienstag, September 16, 2025

Kinder-Reisepass kann ab 1. Januar 2024 nicht mehr beantragt werden

Anzeige

Werne. Ab dem 1. Januar 2024 ist es nicht mehr möglich, für Kinder unter zwölf Jahren einen Kinderreisepass mit einjähriger Gültigkeit zu beantragen. Auch Verlängerungen bereits ausgestellter Dokumente sind dann nicht mehr möglich, informiert das Bürgerbüro der Stadt Werne.

Kinderreisepässe, die bis zum Jahresende 2023 ausgestellt sind, behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

- Advertisement -

Eltern, die mit ihren Kindern ins Ausland verreisen möchten, benötigen dann einen Reisepass oder Personalausweis. Die Gebühren für einen Reisepass betragen derzeit 22,80 Euro und für einen Personalausweis 22,80 Euro. Diese Dokumente besitzen eine generelle Gültigkeit von sechs Jahren.

„Bitte beachten Sie die entsprechenden Bearbeitungszeiten, vor allem vor anstehenden Schulferien, die für die Herstellung dieser Dokumente erforderlich sind. Ein Personalausweis hat eine Bearbeitungszeit von zwei bis drei Wochen. Ein Reisepass hat eine Bearbeitungszeit von vier bis sechs Wochen“, heißt es in der Pressemitteilung aus der Verwaltung.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Bürgerbüro Werne unter: buergerbuero@werne.de oder 02389/71-333

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...