Montag, September 15, 2025

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Anzeige

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt Werne sowie die Polizei alarmiert. Grund: ein Küchenbrand in der Marie-Juchacz-Straße in Werne.

Durch dieses Einsatzstichwort setzte sich der gesamte Innenstadtzug mit 30 Kräften in Bewegung. Vor Ort bestätigte sich die Lage wie gemeldet. Es war aus unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand in einer Einliegerwohnung im Erdgeschoss in einer Doppelhaushälfte gekommen.

- Advertisement -

Der Angriffstrupp vom ersten Löschfahrzeug ging unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr ins Gebäude vor und löschte die im Vollbrand stehende Küche ab. Parallel wurden zwei weitere Trupps zur Menschenrettung im Gebäude eingesetzt, da kurzfristig nicht ausgeschlossen werden konnte, dass alle Personen das Wohnhaus verlassen hatten.

Vom nachrückenden Tanklöschfahrzeug wurde ein Sicherheitstrupp gestellt und eine Wasserversorgung vom Hydrantennetz aufgebaut. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut.

Der Angriffstrupp vom ersten Löschfahrzeug ging unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr ins Gebäude vor und löschte die im Vollbrand stehende Küche ab. Foto: Feuerwehr Werne

„Glücklicherweise wurde niemand verletzt und nachdem klar war, dass keine Person mehr vermisst wurde, konnte der Kräfteansatz im Innern des Gebäudes reduziert werden“, schilderte Brandinspektor Tobias Tenk die Situation.

Unter Atemschutz brachten Feuerwehrleute Brandreste aus dem Inneren der Küche ins Freie. Ein Überdrucklüfter wurde in Stellung gebracht und die Wohnung zwangsbelüftet. Die Marie-Juchacz-Straße war für die Dauer der Löscharbeiten für circa eine Stunde voll gesperrt. Die Wohnung wurde stromlos geschaltet und die Frischwasserzufuhr geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...