Mittwoch, September 17, 2025

Kurz notiert: KAB – Heimatverein – Kolping

Anzeige

Werne. In seiner letzten Versammlung hat der auf zwei Vereine geschrumpfte KAB-Stadtverband
beschlossen, auch in diesem Jahr eine Gebraucht-Textiliensammlung als Straßensammlung durchzuführen.

Termin ist Samstag, 28. Oktober 2023. Wegen der reduzierten Zahl der Sammlerinnen und Sammler wurden aber ein paar Änderungen beschlossen: Es werden nur noch die Straßen im eigentlichen Stadtgebiet Werne (also ohne Bauernschaften und Außenbezirke) mit Sammelfahrzeugen abgefahren; es besteht aber, wie schon für die Einwohner der Stadtteile Stockum und Horst, die Möglichkeit, eine Textilspende telefonisch anzukündigen. Die Kontakttelefonnummer hierfür ist: 0160 7738320 (Hans Beier). Die Spende wird dann zeitnah abgeholt.

- Advertisement -

Gesammelt wird: Bekleidung, Strickwaren, Wäsche, Wolldecken, Bettwäsche, Federbetten, verschnürte Schuhpaare usw., aber keine Lumpen oder Textilreste. Die Spenden werden sortiert und tragfähige Kleidung wiederverwendet.

Die Abfuhr in den Straßen beginnt um 9 Uhr, von 10 bis 12 Uhr können Textilspenden auch direkt am Sammelcontainer auf dem Parkplatz der Kirche Maria Frieden, Windmühlenberg, abgegeben werden.

Der Erlös aus dieser Sammlung wird dem Weltnotwerk der KAB für die Unterstützung sozialer Projekte in Sri Lanka zur Verfügung gestellt.

Heimatverein feiert Erntedankfest

Der Heimatverein Werne lädt zum Erntedankfest ein. Am Mittwoch, 4. Oktober, wird ab 17 Uhr in der Gaststätte Wittenbrink gefeiert. Es werden Lieder und Gedichte zum Erntedank vorgetragen und in großer Runde gesungen. Ein besonderes Highlight wird der Vortrag an einer alten Drehorgel sein.

Eine Anmeldung ist notwendig und kann im Museum zu den Öffnungszeiten erfolgen. Telefon 780773 oder E-Mail: museum@werne.de.

Kolping radelt wieder

Zur letzten Radtour in diesem Jahr lädt die Kolpingsfamilie Mitglieder und Interessierte ein. Start ist ausnahmsweise am Montag, 25. September, um 16 Uhr ab Kolpinggarten. Die Tour führt rund 25 Kilometer rund um Werne und endet mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Werner Restaurant. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen.

Außerdem findet im Rahmen der „Fairen Woche“ am Sonntag, 24. September, ein Frühstück im Anschluss an den Gottesdienst um 9.30 Uhr im Refektorium des Kapuzinerklosters statt.

Anmeldungen hierfür sind erforderlich bei Martin Döpker unter Telefon 0174 3184392.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....