Donnerstag, Mai 1, 2025

Kurz notiert: KAB – Heimatverein – Kolping

Anzeige

Werne. In seiner letzten Versammlung hat der auf zwei Vereine geschrumpfte KAB-Stadtverband
beschlossen, auch in diesem Jahr eine Gebraucht-Textiliensammlung als Straßensammlung durchzuführen.

Termin ist Samstag, 28. Oktober 2023. Wegen der reduzierten Zahl der Sammlerinnen und Sammler wurden aber ein paar Änderungen beschlossen: Es werden nur noch die Straßen im eigentlichen Stadtgebiet Werne (also ohne Bauernschaften und Außenbezirke) mit Sammelfahrzeugen abgefahren; es besteht aber, wie schon für die Einwohner der Stadtteile Stockum und Horst, die Möglichkeit, eine Textilspende telefonisch anzukündigen. Die Kontakttelefonnummer hierfür ist: 0160 7738320 (Hans Beier). Die Spende wird dann zeitnah abgeholt.

- Advertisement -

Gesammelt wird: Bekleidung, Strickwaren, Wäsche, Wolldecken, Bettwäsche, Federbetten, verschnürte Schuhpaare usw., aber keine Lumpen oder Textilreste. Die Spenden werden sortiert und tragfähige Kleidung wiederverwendet.

Die Abfuhr in den Straßen beginnt um 9 Uhr, von 10 bis 12 Uhr können Textilspenden auch direkt am Sammelcontainer auf dem Parkplatz der Kirche Maria Frieden, Windmühlenberg, abgegeben werden.

Der Erlös aus dieser Sammlung wird dem Weltnotwerk der KAB für die Unterstützung sozialer Projekte in Sri Lanka zur Verfügung gestellt.

Heimatverein feiert Erntedankfest

Der Heimatverein Werne lädt zum Erntedankfest ein. Am Mittwoch, 4. Oktober, wird ab 17 Uhr in der Gaststätte Wittenbrink gefeiert. Es werden Lieder und Gedichte zum Erntedank vorgetragen und in großer Runde gesungen. Ein besonderes Highlight wird der Vortrag an einer alten Drehorgel sein.

Eine Anmeldung ist notwendig und kann im Museum zu den Öffnungszeiten erfolgen. Telefon 780773 oder E-Mail: museum@werne.de.

Kolping radelt wieder

Zur letzten Radtour in diesem Jahr lädt die Kolpingsfamilie Mitglieder und Interessierte ein. Start ist ausnahmsweise am Montag, 25. September, um 16 Uhr ab Kolpinggarten. Die Tour führt rund 25 Kilometer rund um Werne und endet mit einem gemütlichen Beisammensein in einem Werner Restaurant. Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen.

Außerdem findet im Rahmen der „Fairen Woche“ am Sonntag, 24. September, ein Frühstück im Anschluss an den Gottesdienst um 9.30 Uhr im Refektorium des Kapuzinerklosters statt.

Anmeldungen hierfür sind erforderlich bei Martin Döpker unter Telefon 0174 3184392.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verfolgungsfahrt über die A1 – Polizeihund beißt Beifahrer

Dortmund/Kamen/Lünen. Am Donnerstagmorgen (01.05.2025) sollte ein Audi im Autobahnkreuz Dortmund-Süd angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und flüchtete, wenig später konnte die...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Detlef Ostermann und Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann, veranstalten am kommenden Freitag, 2. Mai 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 11 bis 13...

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag (03.05.2025) nehmen die Mitglieder der Kolpingsfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von 9 bis...

Live-Musik lockt viele Nachtschwärmer in die Innenstadt

Werne. Der Tanz in den Mai gehört in Werne seit Jahren eng mit der Kneipennacht zusammen. Jetzt war es wieder soweit und etliche Nachtschwärmer...