Dienstag, Juli 15, 2025

Kurz notiert: Wattwanderung für Stockumer – Stadtführung am 7. Juli

Anzeige

Stockum/Otterndorf. Wenn man schon an der Elbmündung bzw. Nordsee ist, gehört die Wattwanderung zum Programm. Die Gruppe der Ferienfreizeit St. Sophia, aktuell noch in Otterndorf zu Gast, wurde dazu in zwei Gruppen geteilt,

Zwei erfahrene Wattführer haben vieles über das Watt und seine Bewohner zu erzählen gehabt. Nach einer kleinen „Wattschlacht/Matschschlacht“ ging es anschließend zum Duschen in die Jugendherberge zurück.

- Advertisement -

Am Samstag in der Mittagszeit werden alle gut erholt in Stockum zurück erwartet.

Offene Stadtführung am 7. Juli

Die nächste offene Stadtführung durch den historischen Stadtkern findet am Freitag, 7. Juli, statt. Während eines Abendbummels durch Werne können Interessierte die Altstadt entdecken und dabei Wissenswertes über Werne erfahren.

Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor dem Museum am Kirchhof. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Karten können in der Tourist-Information am Markt zu den Öffnungszeiten erworben werden. Für Kurzentschlossene halten die Stadtführer/innen noch Restkarten bereit.

Offene Stadtführungen finden jeweils am ersten Freitag im Monat statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...