Samstag, Juli 5, 2025

Lesetipp der Woche: Kinderbuch stellt Frieden in den Fokus

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frieden für Kids erklärt.

Was ist Frieden? Warum gibt es Krieg? Was ist einen Streit wert? Wie funktionieren Versöhnung und Diplomatie? Streit und Versöhnung in der Familie kennt jeder, aber wie werden Konflikte zwischen den Staaten gelöst?

- Advertisement -

Kinder haben so einige Fragen, wenn es um komplexe Themen wie Politik und Frieden geht. Auch im Haus der Familie Strudel wird rege über diese Fragen diskutiert.

Entdecke mit den Familienmitgliedern und ihren Gästen, warum Streiten auch gut sein kann, wie vielseitig Frieden ist, warum es manchmal zum Krieg kommt und was jeder Mensch, ob Klein oder Groß, für den Frieden tun kann.

Dieses illustrierte Kinderbuch stellt den Frieden in den Fokus und betrachtet ihn auf zwischenmenschlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene.

Paxmann, Christine; Oelze, Patrick:
Frieden für Kids erklärt. So geht’s! 80 S. ab 10 J.
978-3-8310-4679-9 – Dorling Kindersley – GEB 16,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...

„Entre nous“ – Romantische Klänge Frankreichs bei Mutter Stuff

Werne. Das Duo „Entre nous“ nimmt das Publikum am Samstag (26.07.2025) ab 20 Uhr bei Mutter Stuff mit auf eine musikalische Reise durch die...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Tag der offenen Tür: Kreisverwaltung feiert Familienfest

Kreis Unna. Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um...