Mittwoch, Juli 2, 2025

Maigang führt Heimatfreunde von Lenklar nach Varnhövel

Anzeige

Werne. Zum Maigang trafen sich die Heimatfreunde der Martinsgesellschaft auf dem Hof Gripshöver, um gemeinsam zum Hof Vorwick in Varnhövel zu wandern.

Im Rombergwald gab es die erste Pause, um von der Anhöhe aus einen Blick in Richtung Werne zu werfen. Natürlich lockten auch schmackhafte Kaltgetränke aus dem Bollerwagen.

- Advertisement -

Am Ziel angekommen, erwarteten die Wanderer Kaffee und Kuchen. Das perfekte Wetter lud dazu ein, die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Zum Nachmittag wurde der Grill angeworfen. Gemeinsam erlebten die knapp 40 Teilnehmenden einen geselligen Tag.

Der Vorstand der Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. bedankt sich bei allen Helfenden und
bei der Familie Vorwick, die ihren Hof zur Verfügung gestellt hat.

Als nächsten Programpunkt freut sich die Martinsgesellschaft auf die Generalversammlung, die am Samstag (10. Juni) ab 15 Uhr auf dem Hof der Familie Nitaj am Martinsweg stattfinden wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...