Freitag, Juli 11, 2025

Marga-Spiegel-Schule „dreht ab“ und geht zum Bogenschießen

Anzeige

Werne. Der sechste Jahrgang der Marga-Spiegel-Sekundarschule hat seit den Sommerferien fleißig Flaschendeckel für die Aktion „Abdrehen gegen Polio“ gesammelt.

Die Absprache lautete: Sollten es die Klassen schaffen, 500 Deckel pro Kind zu sammeln, lockte die Aussicht auf einen ganzen Tag Bogenschießen. Die Kinder sammelten Zuhause und gingen mit ihren Klassenlehrern und Betreuern zu den Getränkemärkten, um dort die Flaschendeckel aus den Pfandkisten abzudrehen. Dabei kamen insgesamt rund 80.000 Deckel zusammen.

- Advertisement -

Diese brachte Michael Klement, Initiator der Aktion in Werne, zur Sammelstelle am Betriebshof in Leopoldshöhe. Laut Information des Betriebsleiters handelte es sich hierbei um die bisher größte Einzellieferung. Eine stolze Summe in der kurzen Zeit, so dass Klement sein Versprechen einlösen konnte: Gemeinsam mit den Klassenlehrern wurde eine Woche Bogenschießen für alle Kinder ermöglicht.

So durfte die Klasse 6a Ende Januar den Anfang machen. Nach einer theoretischen Einführung ging es mit professionellem Equipment an die Schießlinie. Am Ende des Tages hatte jede Schülerin und jeder Schüler mehrere Pfeile auf die Scheibe geschossen. Die Bogensportwoche endete mit dem Kurs der Klasse 6e. Die Kinder schafften es am Ende des Tages dank der wertvollen Trainertipps sogar, die Luftballons auf den Schießscheiben zum Platzen zu bringen.

Der Bogensport stieß bei den Kindern auf großes Interesse und einige gaben an, sich bei Bogensportvereinen anmelden zu wollen, berichtete Schulleiter Hubertus Steiner.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...