Freitag, November 28, 2025

Martinsmarkt lockte am Sonntag viele Besucher in die Innenstadt

Anzeige

Werne. Der Martinsmarkt in Werne am Sonntag war eine Punktlandung. Tolles Wetter, eine volle Innenstadt sowie zufriedene Marktbeschicker und Kaufleute. Der Laternenumzug am späten Nachmittag war ebenfalls wieder sehr gut frequentiert.

Zum Martinsmarkt hatten 60 Beschicker ihre Stände aufgestellt. Diese bezogen auf dem Kirch- und Marktplatz sowie auf der Steinstraße Position. Die Händler warteten mit herbstlichen oder vorweihnachtlichen Deko-Objekten, mit Jacken und Mützen, Reibeplätzchen und Bratwurst auf Kundschaft.

- Advertisement -

Die Besucher kamen über die Werner Ortsgrenze hinaus. „Wir sind das erste Mal hier und sind total begeistert“, sagten Viktoria und Raffaella, die extra aus Datteln in die Lippestadt gekommen waren. In ihrer Ausbeute waren eine Decke, Mütze und Pullover und einiges Praktisches für den Haushalt. Bei der 10. Klasse der Marga Spiegel Schule gab es Kuchen und Waffeln gegen eine kleine Spende für den Abschluss der Schüler/innen im nächsten Sommer. Sabine Gedamke-Kesting besser bekannt als „Creabine“,  hatte ihren Stand mit Deko aus Gießkeramik auf dem Marktplatz. „Ich hatte gut zu tun. Das Wetter hat auch gut mitgespielt.“

Ein weiterer Höhepunkt war am Nachmittag das Vorlesen der Martinsgeschichte mit Pfarrdechant Jürgen Schäfer auf dem Moormannsplatz. Mit musikalischer Begleitung des Bläsercorps Werne und allen voran dem heiligen Martin auf seinem Pferd ging es dann mit der Laterne im kleinen Umzug durch die Innenstadt. Die fünfjährige Sophia Richter hatte so lange das Martinslied zu Hause geübt, jetzt konnte sie wie alle anderen kleinen und großen Kinder und Erwachsene mit voller Inbrunst mitsingen.

Bei den Schülern der Marga-Spiegel-Schule gab es leckere Waffeln, Crêpes und Kuchen gegen eine kleine Spende.

Der Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, Lars Werksmeister, bestätigte, dass man seitens des Veranstalters sehr zufrieden sei. Der Martinsmarkt war mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert. Der eine oder andere suchte schon ein paar Weihnachtsgeschenke aus. „Bei uns war es durchweg gut besucht. Eine gelungene Veranstaltung“, sagte Martin Gößl vom gleichnamigen Sportgeschäft an der Konrad-Adenauer-Straße.

Mehr Fotos zum Martinsmarkt mit Laternenumzug finden Sie in unserer Bildergalerie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD Werne wählt neuen Vorstand – Schütte folgt auf Linnemann

Werne. Der SPD-Ortsverein Werne hat am Dienstagabend (25.11.2025) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig sprachen die 17 anwesenden Mitglieder Andreas Schütte das...

Moderne Schmerztherapie bei Arthrose

Werne. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen, in Deutschland sind schätzungsweise fünf Millionen Menschen alleine von Arthrose in der Hüfte und in den Knien...

VHS-Weihnachtsfahrt: Kunst und Lichterglanz in Bremen

Werne. "Das Maß der Welt" betitelt die Kunsthalle Bremen ihre umfassende Ausstellung über Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti. Es ist...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...