Montag, September 15, 2025

Martinsmarkt lockte am Sonntag viele Besucher in die Innenstadt

Anzeige

Werne. Der Martinsmarkt in Werne am Sonntag war eine Punktlandung. Tolles Wetter, eine volle Innenstadt sowie zufriedene Marktbeschicker und Kaufleute. Der Laternenumzug am späten Nachmittag war ebenfalls wieder sehr gut frequentiert.

Zum Martinsmarkt hatten 60 Beschicker ihre Stände aufgestellt. Diese bezogen auf dem Kirch- und Marktplatz sowie auf der Steinstraße Position. Die Händler warteten mit herbstlichen oder vorweihnachtlichen Deko-Objekten, mit Jacken und Mützen, Reibeplätzchen und Bratwurst auf Kundschaft.

- Advertisement -

Die Besucher kamen über die Werner Ortsgrenze hinaus. „Wir sind das erste Mal hier und sind total begeistert“, sagten Viktoria und Raffaella, die extra aus Datteln in die Lippestadt gekommen waren. In ihrer Ausbeute waren eine Decke, Mütze und Pullover und einiges Praktisches für den Haushalt. Bei der 10. Klasse der Marga Spiegel Schule gab es Kuchen und Waffeln gegen eine kleine Spende für den Abschluss der Schüler/innen im nächsten Sommer. Sabine Gedamke-Kesting besser bekannt als „Creabine“,  hatte ihren Stand mit Deko aus Gießkeramik auf dem Marktplatz. „Ich hatte gut zu tun. Das Wetter hat auch gut mitgespielt.“

Ein weiterer Höhepunkt war am Nachmittag das Vorlesen der Martinsgeschichte mit Pfarrdechant Jürgen Schäfer auf dem Moormannsplatz. Mit musikalischer Begleitung des Bläsercorps Werne und allen voran dem heiligen Martin auf seinem Pferd ging es dann mit der Laterne im kleinen Umzug durch die Innenstadt. Die fünfjährige Sophia Richter hatte so lange das Martinslied zu Hause geübt, jetzt konnte sie wie alle anderen kleinen und großen Kinder und Erwachsene mit voller Inbrunst mitsingen.

Bei den Schülern der Marga-Spiegel-Schule gab es leckere Waffeln, Crêpes und Kuchen gegen eine kleine Spende.

Der Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, Lars Werksmeister, bestätigte, dass man seitens des Veranstalters sehr zufrieden sei. Der Martinsmarkt war mit einem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert. Der eine oder andere suchte schon ein paar Weihnachtsgeschenke aus. „Bei uns war es durchweg gut besucht. Eine gelungene Veranstaltung“, sagte Martin Gößl vom gleichnamigen Sportgeschäft an der Konrad-Adenauer-Straße.

Mehr Fotos zum Martinsmarkt mit Laternenumzug finden Sie in unserer Bildergalerie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

Dr. Thomas Neubourg fordert Neuanfang in der CDU-Parteiführung

Werne. Nach dem internen Machtkampf in der CDU Werne, der im Wahlkampf beiseite geschoben wurde, lautete die Frage: Wie lange hält der Burgfrieden? Die...

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...