Donnerstag, Juli 3, 2025

Mathe-Asse gewinnen Preise beim Känguru-Wettbewerb am GSC

Anzeige

Werne. Rechnen, knobeln, schätzen, zeichnen und überlegen: Am 16. März 2023 fand wieder der alljährliche Känguru-Wettbewerb der Mathematik am Gymnasium St. Christophorus statt, zu dem sich in diesem Jahr 140 Teilnehmende aus allen Jahrgangsstufen angemeldet hatten. Nun gab es die Auszeichnung für die besten Mathe-Asse.

„Wir freuen uns über die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler, die ganz unterschiedliche Strategien zur Lösung der Aufgaben anwenden mussten. Kopfrechnen, räumliches Vorstellungsvermögen und auch kreative Ansätze waren notwendig“, äußerte der Mathematiklehrer Marius Berning.

- Advertisement -

Der größte Känguru-Sprung gelang in diesem Jahr Felix Uhlig aus der Klasse 6b: Er beantwortete die meisten Aufgaben in Folge richtig. Dafür bekam er ein Känguru-T-Shirt, das er zusätzlich zu seinem 2. Preis erhielt.

Die weiteren Preisträger waren: Benjamin Bispinghoff (5c, 3. Preis), Romy Geißler (5c, 3. Preis), Henri Schulze Aquack (6a, 3. Preis), Emil Schmitz (6b, 3. Preis), Isabelle Fernholz (7a, 3. Preis), Matti Zschipke (7b, 3. Preis), Leonard Taubert (8b, 3. Preis), Florian Lehmann (9c, 3. Preis), Merlin Schröder (EF, 3. Preis).

Beim Känguru-Wettbewerb ging niemand leer aus. Alle Preisträgerinnen und Preisträger gewannen z.B. Bücher oder kleinere Strategiespiele. Alle Teilnehmenden erhielten Urkunden und das Inselrätsel Palavini.

Für das nächste Jahr steht der Wettbewerbstermin bereits fest im Kalender: Am 18. April 2024 soll es erneut darum gehen, dass durch motivierende Aufgaben die Freude an der Mathematik geweckt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...