Donnerstag, Juli 17, 2025

Mathe-Asse gewinnen Preise beim Känguru-Wettbewerb am GSC

Anzeige

Werne. Rechnen, knobeln, schätzen, zeichnen und überlegen: Am 16. März 2023 fand wieder der alljährliche Känguru-Wettbewerb der Mathematik am Gymnasium St. Christophorus statt, zu dem sich in diesem Jahr 140 Teilnehmende aus allen Jahrgangsstufen angemeldet hatten. Nun gab es die Auszeichnung für die besten Mathe-Asse.

„Wir freuen uns über die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler, die ganz unterschiedliche Strategien zur Lösung der Aufgaben anwenden mussten. Kopfrechnen, räumliches Vorstellungsvermögen und auch kreative Ansätze waren notwendig“, äußerte der Mathematiklehrer Marius Berning.

- Advertisement -

Der größte Känguru-Sprung gelang in diesem Jahr Felix Uhlig aus der Klasse 6b: Er beantwortete die meisten Aufgaben in Folge richtig. Dafür bekam er ein Känguru-T-Shirt, das er zusätzlich zu seinem 2. Preis erhielt.

Die weiteren Preisträger waren: Benjamin Bispinghoff (5c, 3. Preis), Romy Geißler (5c, 3. Preis), Henri Schulze Aquack (6a, 3. Preis), Emil Schmitz (6b, 3. Preis), Isabelle Fernholz (7a, 3. Preis), Matti Zschipke (7b, 3. Preis), Leonard Taubert (8b, 3. Preis), Florian Lehmann (9c, 3. Preis), Merlin Schröder (EF, 3. Preis).

Beim Känguru-Wettbewerb ging niemand leer aus. Alle Preisträgerinnen und Preisträger gewannen z.B. Bücher oder kleinere Strategiespiele. Alle Teilnehmenden erhielten Urkunden und das Inselrätsel Palavini.

Für das nächste Jahr steht der Wettbewerbstermin bereits fest im Kalender: Am 18. April 2024 soll es erneut darum gehen, dass durch motivierende Aufgaben die Freude an der Mathematik geweckt wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...