Donnerstag, September 18, 2025

Müllabfuhr verzögert sich weiter – „Situation erschreckend“

Anzeige

Werne. Der Brand am Wertstoffzentrum der GWA am Brückenkamp in Lünen in der vergangenen Woche ist laut Pressestelle der Stadt Selm Ursache für viele weiterhin nicht geleerte Mülltonnen – auch in Werne.

Die Abfuhr der Restmüll- sowie der Gelben Tonne verschob sich in einigen Bereichen in Werne in die neue Woche. „Normalerweise sind die Stadtwerke einen Tag später unterwegs und leeren die Tonnen“, schilderte Annika Arndt, bei der Stadt Werne zuständig für die Abfallgefäße, die Situation im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hätten sich am frühen Montagmorgen bereits gemeldet. Das Telefon stehe nicht still. „Das ist eine blöde Situation, erschreckend. Ich kann die Leute verstehen, weil die Tonnen jetzt richtig voll sind und es auch noch kalt wird. Aber uns sind leider auch die Hände gebunden.“

Rat: Mülltonnen draußen stehen lassen

„Wir sind außerplanmäßig am Samstag gefahren, um die Abfallgefäße zu leeren“, wird Stadtwerke-Geschäftsführerin Verena Ginter-Dieckerhoff in einer Pressemitteilung der Stadt Selm zitiert. In den nächsten Tagen sei mit einer Entspannung der Anlieferungssituation zu rechnen, aber Verzögerungen bei der Leerung der Abfallgefäße könne es in dieser Woche noch geben.

Prinzipiell sollen die Abfallgefäße wie im Abfallkalender vorgesehen bereitgestellt werden. Sollte die Leerung aber nicht am geplanten Tag erfolgen können, bitten die Stadtwerke Selm die Bürger/innen, ihre Mülltonnen draußen stehen zu lassen, da die Abfuhr dann an den Folgetagen durchgeführt wird, heißt es abschließend.

Zu diesem Zeitpunkt sind die Fahrzeuge der Stadtwerke Selm im Werner Stadtgebiet unterwegs, wie an der Lippe- und Hüsingstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...