Donnerstag, Juli 3, 2025

Müllabfuhr verzögert sich weiter – „Situation erschreckend“

Anzeige

Werne. Der Brand am Wertstoffzentrum der GWA am Brückenkamp in Lünen in der vergangenen Woche ist laut Pressestelle der Stadt Selm Ursache für viele weiterhin nicht geleerte Mülltonnen – auch in Werne.

Die Abfuhr der Restmüll- sowie der Gelben Tonne verschob sich in einigen Bereichen in Werne in die neue Woche. „Normalerweise sind die Stadtwerke einen Tag später unterwegs und leeren die Tonnen“, schilderte Annika Arndt, bei der Stadt Werne zuständig für die Abfallgefäße, die Situation im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hätten sich am frühen Montagmorgen bereits gemeldet. Das Telefon stehe nicht still. „Das ist eine blöde Situation, erschreckend. Ich kann die Leute verstehen, weil die Tonnen jetzt richtig voll sind und es auch noch kalt wird. Aber uns sind leider auch die Hände gebunden.“

Rat: Mülltonnen draußen stehen lassen

„Wir sind außerplanmäßig am Samstag gefahren, um die Abfallgefäße zu leeren“, wird Stadtwerke-Geschäftsführerin Verena Ginter-Dieckerhoff in einer Pressemitteilung der Stadt Selm zitiert. In den nächsten Tagen sei mit einer Entspannung der Anlieferungssituation zu rechnen, aber Verzögerungen bei der Leerung der Abfallgefäße könne es in dieser Woche noch geben.

Prinzipiell sollen die Abfallgefäße wie im Abfallkalender vorgesehen bereitgestellt werden. Sollte die Leerung aber nicht am geplanten Tag erfolgen können, bitten die Stadtwerke Selm die Bürger/innen, ihre Mülltonnen draußen stehen zu lassen, da die Abfuhr dann an den Folgetagen durchgeführt wird, heißt es abschließend.

Zu diesem Zeitpunkt sind die Fahrzeuge der Stadtwerke Selm im Werner Stadtgebiet unterwegs, wie an der Lippe- und Hüsingstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...