Samstag, Mai 3, 2025

Musik in der Innenstadt: „Spiel‘ mich“-Klavier ab sofort in Werne

Anzeige

Werne. Seit Donnerstag (6. Juli) ertönen liebliche, verspielte, zarte, schnelle und bezaubernde Klavierklänge in der Werner Innenstadt. Mit freundlicher Unterstützung der Musikschule Margarita stellt die Stadt Werne ein „Spiel‘ mich“-Klavier zu Verfügung, das alle Musikliebhabende kostenlos nutzen können.

Täglich von 12 Uhr mittags bis 21 Uhr abends haben Interessierte die Möglichkeit, ihre schönsten Stücke darzubieten. „Egal, ob Anfänger oder Profi, alle sind eingeladen, auf dem Klavier zu spielen“, erklärt Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager bei der Werne Marketing GmbH.

- Advertisement -

Das öffentliche Klavier werde täglich an verschiedenen Standorten innerhalb der Innenstadt aufgestellt, um immer wieder an neuen Orten zu erklingen, heißt es weiter.

Um das Klavier der Marke Hupfeld vor Regen, Sturm und möglichen Schäden zu schützen, wird es über Nacht in der Volksbank untergebracht. „Wir sind den Verantwortlichen dankbar, dass sie ihre Räumlichkeiten zur Unterbringung zur Verfügung stellen“, betont Markus Schnatmann, „Wir hoffen, dass viele freiwillige Musiker/innen das Angebot nutzen und unsere Stadt mit Musik erfüllen werden.“

Die nächsten Standorte des „Spiel‘ mich“-Klaviers sind:

07.07.2023 – Moormannplatz

08.07.2023 – Konrad-Adenauer-Straße

09.07.2023 – Bonenstraße

10.07.2023 – Kirchhof

11.07.2023 – Steinstraße

12.07.2023 – Steinstraße (Salinenpark)

13.07.2023 – Marktplatz

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AWO begeht 1. Mai – Lars Hübchen will für „gute Arbeit“ kämpfen

Werne. Der wiederbelebte AWO Ortsverein Werne hatte am Maifeiertag Mitglieder und Interessierte eingeladen. Gastredner Lars Hübchen, SPD-Fraktionschef und Kandidat der Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl...

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Wer züchtet den größten Kürbis? Kreisweiter Wettbewerb startet

Kreis Unna. Beim Kürbis-Cup der GWA-Abfallberatung gehen insgesamt 94 Einrichtungen an den Start. Kreisweit haben sich diesmal 54 Kindertageseinrichtungen und 40 Schulen angemeldet. Aus...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...