Donnerstag, Juli 3, 2025

Nach der Schule ab ins Ausland! VHS informiert

Anzeige

Werne. Als Au-Pair, im Freiwilligendienst oder als Praktikant/in ins Ausland gehen – das ist der Traum vieler Schüler/innen nach dem Schulabschluss. Doch wie lässt sich dieser Traum verwirklichen? Eine Frage, die im Rahmen der Infoveranstaltung „Nach der Schule ab ins Ausland!“ von der Volkshochschule Werne beantwortet wird.

Am Freitag, 22. September 2023, können sich Interessierte im Seminarraum I des Alten Amtsgerichts (Bahnhofstraße 8) von 19 bis 20.30 Uhr ausgiebig zu ihren Möglichkeiten rund um Work and Travel, Au Pair etc. informieren.

- Advertisement -

Im Fokus der Veranstaltung steht die Vielfalt der Angebote, angefangen bei einem Auslandsstudium über Sommerjobs in den USA bis hin zu Sprachreisen. Neben Informationen zu Planung, Organisation und Kosten gibt Referentin Ulrike Feldhoff viele Tipps, wie man sein persönliches Abenteuer für ihre berufliche und private Zukunft nutzen kann.

Wer sich den Termin nicht entgehen lassen möchte, kann sich ganz einfach via E-Mail an vhs@werne.de oder per WhatsApp (QR-Code mit Angabe der Veranstaltung) anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...

Feierabendmarkt: Genuss mit Herz – Erlös für Kinderschutz an Grundschulen

Werne. Stimmungsvolle Atmosphäre, kulinarische Vielfalt und gelebte Solidarität: In eine Woche am Donnerstag, 10. Juli, laden die Lions Clubs und die Leos aus Werne...

Surfpark in Werne: Auch der Stadtrat gibt „grünes Licht“ für Großprojekt

Werne. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Michael Detering und sein Team nahmen auch die letzte Hürde, um das Doppelprojekt SURFWRLD & SCNCWAVE auf...