Dienstag, November 25, 2025

„Närrischer Landtag“ mit den Prinzenpaaren aus Werne und Selm

Anzeige

Düsseldorf/Werne. Zum traditionellen „Närrischen Landtag“ lud der Landtag Nordrhein-Westfalen Prinzenpaare und Dreigestirne aus dem gesamten Land ein. Insgesamt 139 Prinzenpaare und Dreigestirne sind dem Ruf gefolgt.

Der heimische Landtagsabgeordnete und zugleich 1. Vizepräsident des Landtags, Rainer Schmeltzer, freute sich, aus seinem Wahlkreis die Prinzenpaare aus Selm, Marc I. und Laura I. und Werne, Marco II. und Saskia I., begrüßen zu können.

- Advertisement -

Schmeltzer meinte: „Es ist das wohl größte Treffen der karnevalistischen Tollitäten Deutschlands. Gemeinsam mit dem Präsident des Landtags, Andre Kuper, haben wir beide im Wechsel alle Repräsentanten persönlich begrüßt. Dabei habe ich mich besonders darüber gefreut, dass ich die Begrüßung und entsprechende Ordensverleihung für ‚meine‘ Prinzenpaare persönlich vornehmen konnte. Der Präsident des Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, hat es sich nicht nehmen lassen, mit uns gemeinsam den Plenarsaal zu besuchen.“

Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...

„Bombenstimmung“ im Museum: Filmabend mit Glühwein-Umtrunk

Werne. Das Jahresende steht wieder vor der Tür. Bevor der Weihnachtstrubel so richtig losgeht, nutzt das Stadtmuseum die Gelegenheit, um sich auch in diesem...

TOP 50 des Werner SC genießt kreolisches Fischragout

Werne. Seit mehr als zehn Jahren treffen sich etliche Mitglieder der TOP 50 des Werner SC 2000 in der Lehrküche der Familienbildungsstätte, um gemeinsam...