Donnerstag, November 13, 2025

„Närrischer Landtag“ mit den Prinzenpaaren aus Werne und Selm

Anzeige

Düsseldorf/Werne. Zum traditionellen „Närrischen Landtag“ lud der Landtag Nordrhein-Westfalen Prinzenpaare und Dreigestirne aus dem gesamten Land ein. Insgesamt 139 Prinzenpaare und Dreigestirne sind dem Ruf gefolgt.

Der heimische Landtagsabgeordnete und zugleich 1. Vizepräsident des Landtags, Rainer Schmeltzer, freute sich, aus seinem Wahlkreis die Prinzenpaare aus Selm, Marc I. und Laura I. und Werne, Marco II. und Saskia I., begrüßen zu können.

- Advertisement -

Schmeltzer meinte: „Es ist das wohl größte Treffen der karnevalistischen Tollitäten Deutschlands. Gemeinsam mit dem Präsident des Landtags, Andre Kuper, haben wir beide im Wechsel alle Repräsentanten persönlich begrüßt. Dabei habe ich mich besonders darüber gefreut, dass ich die Begrüßung und entsprechende Ordensverleihung für ‚meine‘ Prinzenpaare persönlich vornehmen konnte. Der Präsident des Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, hat es sich nicht nehmen lassen, mit uns gemeinsam den Plenarsaal zu besuchen.“

Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...