Montag, Juli 7, 2025

„Närrischer Landtag“ mit den Prinzenpaaren aus Werne und Selm

Anzeige

Düsseldorf/Werne. Zum traditionellen „Närrischen Landtag“ lud der Landtag Nordrhein-Westfalen Prinzenpaare und Dreigestirne aus dem gesamten Land ein. Insgesamt 139 Prinzenpaare und Dreigestirne sind dem Ruf gefolgt.

Der heimische Landtagsabgeordnete und zugleich 1. Vizepräsident des Landtags, Rainer Schmeltzer, freute sich, aus seinem Wahlkreis die Prinzenpaare aus Selm, Marc I. und Laura I. und Werne, Marco II. und Saskia I., begrüßen zu können.

- Advertisement -

Schmeltzer meinte: „Es ist das wohl größte Treffen der karnevalistischen Tollitäten Deutschlands. Gemeinsam mit dem Präsident des Landtags, Andre Kuper, haben wir beide im Wechsel alle Repräsentanten persönlich begrüßt. Dabei habe ich mich besonders darüber gefreut, dass ich die Begrüßung und entsprechende Ordensverleihung für ‚meine‘ Prinzenpaare persönlich vornehmen konnte. Der Präsident des Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, hat es sich nicht nehmen lassen, mit uns gemeinsam den Plenarsaal zu besuchen.“

Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...