Dienstag, Juni 24, 2025

„Närrischer Landtag“ mit den Prinzenpaaren aus Werne und Selm

Anzeige

Düsseldorf/Werne. Zum traditionellen „Närrischen Landtag“ lud der Landtag Nordrhein-Westfalen Prinzenpaare und Dreigestirne aus dem gesamten Land ein. Insgesamt 139 Prinzenpaare und Dreigestirne sind dem Ruf gefolgt.

Der heimische Landtagsabgeordnete und zugleich 1. Vizepräsident des Landtags, Rainer Schmeltzer, freute sich, aus seinem Wahlkreis die Prinzenpaare aus Selm, Marc I. und Laura I. und Werne, Marco II. und Saskia I., begrüßen zu können.

- Advertisement -

Schmeltzer meinte: „Es ist das wohl größte Treffen der karnevalistischen Tollitäten Deutschlands. Gemeinsam mit dem Präsident des Landtags, Andre Kuper, haben wir beide im Wechsel alle Repräsentanten persönlich begrüßt. Dabei habe ich mich besonders darüber gefreut, dass ich die Begrüßung und entsprechende Ordensverleihung für ‚meine‘ Prinzenpaare persönlich vornehmen konnte. Der Präsident des Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, hat es sich nicht nehmen lassen, mit uns gemeinsam den Plenarsaal zu besuchen.“

Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...

BSV Werne präsentiert seinen Schützenvogel in der Tourist-Info

Werne. Das Bürger-Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 wirft seine Schatten voraus. Und daher präsentieren die Bürger-Schützen ihren Vogel Marco "Klausi" Klaus nun...