Samstag, April 26, 2025

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Anzeige

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten Pfarrdechant Jürgen Schäfer und Kirchenmusiker Dr. Joachim Wensing am Freitag, 31. März 2023, zu Beginn der Karwoche am kommenden Montag an.

Ob vielstimmig im Chor und gemeinsam mit Gemeinde, als Soli oder A capella dargeboten, werden die Gläubigen der katholischen Pfarrgemeinde so manchen musikalischen Kunstgenuss erleben dürfen.

- Advertisement -

Die Osterfeierlichkeiten beginnen am Gründonnerstag mit der Abendmahlmesse in der Pfarrkirche St. Christophorus um 19.30 Uhr und werden von der Choralschola gestaltet. Nach und nach werde der Gottesdienst immer karger.

Am Karfreitag versammeln sich die Gläubigen um 15 Uhr in der Kirche Maria Frieden. Die Kirche ist dunkel, die Musik schweigt. Einzelne Sänger werden die Johannespassion A capella singen, so Wensing. Die Schlichtheit der Zeremonie, in deren Verlauf auch die Stimmen der Gemeinde zu hören sein werden, entwickele eine eindringliche Dramatik, zeigte sich Schäfer überzeugt.

Der Karsamstag beginnt um 21 Uhr in der Pfarrkirche mit der Feier zur Osternacht. Zwei Messdiener tragen das Kreuz und die im Osterfeuer entzündete Osterkerze zum großen Kirchenportal. Hier wird mit dem Kreuz an die Pforte angeklopft und Einlass verlangt: „Öffnet die Tür für den König der Welt“. In der Kirche wird es nach und nach heller und das Osterlicht an die Gläubigen verteilt. Musikalisch wird die Osternachtfeier von Gesängen wie Gloria, Halleluja und englischer Ostermusik getragen. Die Taufe eines Kindes gehört diesmal zur Feier des Ostersamstags.

Der Ostersonntag beginnt um 11.15 Uhr mit dem Choralamt, dessen Repertoire sich von lateinischen Gesängen bis hin zu den beliebten Osterliedern spannt. Auch in der Messe (11.15 Uhr) am Montag wird das Osterfest mit Soli von Dagmar Wensing und den schönsten Osterliedern von der ganzen Gemeinde gefeiert.

Termine zu Ostern:

Gründonnerstag: 8.45 Uhr, Laudes St. Christophorus; 17 Uhr Familienmesse mit Kokis in Maria Frieden; 19.30 Abendmahlmesse in St. Christophorus, danach Anbetung; 20 Uhr Abendmahlmesse in St. Sopia, danach Anbetung; 21.30 Uhr Komplet in St. Christophorus.

Karfreitag: 8.45 Uhr Laudes in St. Christophorus; 10 Uhr Kreuzweg in St. Marien; 11 Uhr Kinderkreuzweg in St. Christophorus; 15 Uhr Karfreitagsliturgie in Maria Frieden, St. Konrad und St. Sophia.

Ostersamstag: 8.45 Uhr Laudes in St. Christophorus; 16 Uhr Speisesegnung in St. Johannes; 21 Uhr Osternacht in St. Christophorus, St. Johannes und St. Sophia.

Ostersonntag: 0 Uhr St. Marien: 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Erstkommunion-Kindern in St. Johannes; 10 Uhr in Maria Friede; 1ß0.30 Uhr in St. Konrad; 11.15 Uhr St. Christophorus; 17.30 Uhr Vesper St. Christophorus.

Ostermontag: 9 Uhr in St. Marien; 10 Uhr Maria Frieden; 10.30 Uhr Kinderkirche St. Konrad; 10.30 Uhr in St. Sophia; 11.15 Uhr Festmesse in St. Christophorus mit alten Osterliedern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...