Donnerstag, September 18, 2025

„Pilgern in meiner Stadt“: Spiritueller Spaziergang für 20 Damen

Anzeige

Werne. „Pilgern in meiner Stadt“ ist ein neues Angebot des Fördervereins Jakobsweg Werne. Unter dem Motto „Werne mit neuen Augen sehen“ hat die zertifizierte Pilgerbegleiterin und Vorsitzende des Fördervereins, Gabriele Kranemann, dieses Konzept eines spirituellen Stadtspazierganges neu entwickelt.

Vor einer Woche nahm sie die 20 Kurs-Teilnehmerinnen der drei Gymnastikkurse „Wer rastet, der rostet“ der Familienbildungsstätte Werne unter Leitung von Kursleiterin Christa Wulfert mit auf diesen rund zwei Kilometer langen Weg.

- Advertisement -

Bei herrlichstem Sommerwetter startete die Tour an der Pilger-Stele und die Teilnehmerinnen konnten in den Fußstapfen der Jakobspilger auf dem Westfälischen Jakobsweg eine – wenn auch kurze Strecke – in der Werner Innenstadt pilgern.

An den verschiedenen Haltepunkte regte Gabriele Kranemann durch spirituelle Impulse, Texte und gemeinsames Singen immer wieder an, einen neuen Blick auf Altbekanntes zu gewinnen, Vertrautes neu sehen zu lernen und sich Zeit zu lassen für neue Eindrücke.

Von der Pilger-Stele führte der Weg in die St. Christophorus-Kirche zur Jakobusstatue. Ein weiterer Haltepunkt war an der Saline und in der Klosterkirche bevor es dann zum Abschluss in den Klostergarten ging, wo Pater Norbert die Gruppe begrüßte.

Die Teilnehmerinnen, darunter viele, die mit ihrem Rollator oder Gehhilfen an dem spirituellen Stadtspaziergang teilgenommen haben, waren begeistert von den neuen Pilger-Erfahrungen, die sie machen konnten.

„Pilgern vor der Haustür“ am 30. Juni

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Pilgern vor der Haustür“ lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. zur nächsten Pilgertour am Freitag, 30. Juni, ab 17 Uhr ein.

Dieses Mal führt die Pilger der Weg von Werne zur Stiftskirche nach Cappenberg. Mit Pilgerbegleiterin Carola Theilig geht es auf sehr schönen Feld- und Waldwegen nach Cappenberg.
Unterwegs gibt es an mehreren Haltepunkten Impulse, die zur Besinnung einladen, aber auch den Blick über den Alltag hinaus weiten. Die Tour-Länge beträgt rund zehn Kilometer

Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Pilgerstele auf dem Kirchhof gegenüber dem Stadtmuseum. Die Rückfahrt, die gegen 20 Uhr erfolgen soll, ist organisiert. Dafür fallen Kosten in Höhe von fünf bis sieben Euro pro Person an.

Empfohlen werden Wanderschuhe und die Mitnahme eines Getränkes. Das Angebot ist wie immer kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...