Werne. Im Solebad Werne wird wieder geputzt, kontrolliert und in Stand gesetzt: Vom 16. Oktober bis zum 30. Oktober ist das Schwimmbad aufgrund der anstehenden Revision geschlossen. Darauf weist das Bad in einer Pressemitteilung hin.
„Wir planen unsere Revision immer so, dass wir zu Sim-Jü schließen, da zu diesem Zeitpunkt keine Parkmöglichkeiten am Solebad zur Verfügung stehen“, erklärt Jürgen Thöne, Geschäftsführer des Solebad Werne.
In diesem Jahr wird insbesondere die 80 Meter lange Rutsche des Schwimmbads auf Vordermann gebracht. So wird unter anderem das Treppengeländer im Rutschenturm ausgetauscht. Dort waren Roststellen festgestellt worden, die nun professionell entfernt werden. „Das wird noch mal ein Kraftakt“, weiß Frank Gründken, Betriebsleiter der Bäderbetriebe, und ergänzt: „Nach fast einer Million Besucher muss jetzt die eine oder andere Wand gestrichen, Fliese erneuert und Fuge ausgebessert werden“.
Zudem werden sämtliche Becken entleert, kontrolliert und gereinigt. Das Gleiche passiert mit allen Filtern sowie den Chlorungs- und Soleanlagen. Ebenso wird die Gruppentür am Soleübergang ausgetaucht. „Für die Tür, die einen barrierefreien Zugang zum Solebecken ermöglicht, muss eine neue Verkabelung verlegt werden“, so Jürgen Thöne. „Wir möchten unseren Gästen das gesamte Jahr über ein hochwertiges Badeerlebnis ermöglichen. Aus diesem Grund ist für uns die jährliche Revision ein wichtiger Termin.“
Wiedereröffnung am 31. Oktober
Die Revision endet am Sonntag, 29. Oktober; für Tagesgäste öffnet das Bad seine Tore allerdings erst am Dienstag, 31. Oktober, wieder. „In den Wintermonaten haben wir montags geschlossen. Am 30. Oktober heißen wir daher zunächst die Vereinschwimmer/innen willkommen.“