Donnerstag, Juli 3, 2025

RWE reaktiviert Ausbildung am Gersteinwerk in Stockum

Anzeige

Stockum. Sechs Jahre nach der Beendigung des beruflichen Erstausbildungsbetriebs in Werne hat RWE entschieden, ihre Ausbildungswerkstatt am Kraftwerkstandort Gersteinwerk zu reaktivieren und neu zu gestalten. Darüber berichtet der Konzern in einer Pressemitteilung

Ab August 2024 wird das Unternehmen jährlich bis zu acht Personen in den Bereichen Mechatronik sowie Elektronik für Automatisierungstechnik ausbilden. Das gaben zwei Vorstandsmitglieder der RWE Generation im Rahmen einer Betriebsversammlung im Gersteinwerk bekannt.

- Advertisement -

Silvia Ortín, Personal- und Finanzvorständin der RWE Generation SE, erklärte „Ich freue mich, dass RWE am Standort Gersteinwerk künftig jungen Menschen die beruflichen Fertigkeiten vermittelt, die es braucht, um die Energiewende voranzutreiben und aktiv mitzugestalten. Durch eine moderne Ausbildung und zukunftsfähige, vielseitige Jobs bei RWE bieten wir Auszubildenden eine langfristige Perspektive. Mittelfristig streben wir auch Ausbildungskooperationen mit Unternehmen in der Region an.“

Die kommenden Monate werde RWE nutzen, um die Ausbildungswerkstatt neu zu gestalten. Dabei greife das Unternehmen auch auf seine umfangreichen Erfahrungen aus der Ausbildung an anderen Standorten zurück.

Parallel dazu schreibt das Unternehmen zwei Stellen für Ausbildungsmeister aus, die den Ausbildungsbetrieb leiten und ihre Erfahrung an die Auszubildenden vermitteln sollen. Die Ausschreibungen für die Auszubildenden-Stellen werden in Kürze veröffentlicht, heißt es abschließend.

Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen bei RWE finden Sie unter https://www.rwe.com/karriere-bei-rwe/deine-karrierechancen/schueler/ausbildungsberufe/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...