Samstag, November 15, 2025

Schülerkunstweg: Kreatives zum Straßen-Festival

Anzeige

Werne. Wunderschöne Masken, kreative Tiny Houses Visionen, großformatige Tape Art Bilder und fantasievolle Zeichnungen – wer in den kommenden Tagen durch die Innenstadt schlendert, kann in den Schaufenstern der Geschäfte einzigartige Kunst bewundern. Der „Schülerkunstweg“ zeigt die außergewöhnlichen Arbeiten, die im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Kunstvereins, der Werne Marketing GmbH und den Schüler:innen der weiterführenden Schulen entstanden sind. Das teilt Projektmanagerin Britta Löchter von der Werne Marketing GmbH jetzt mit.

Zusammen mit dem Kunstverein hatte die Werne Marketing im April, die Kunstkurse des Anne-Frank-Gymnasiums und des Gymnasiums St. Christophorus dazu aufgerufen, einzigartige Kunstwerke rund um das Thema Straßenkunst zu schaffen. „Mit der Aktion wollten wir die Vielfalt der Straßenkunst versinnbildlichen und die Werner Innenstadt zum StraßenFESTIVAL in eine außergewöhnliche Galerie zu verwandeln.“, erklärt Löchter.

- Advertisement -

Ein Vorhaben, das gelungen ist: An zahlreichen Standorten in der Stadt erinnern die Gemälde, Skulpturen und Masken an Zauberei, Jonglage, Seiltanz und Clownerie, greifen aber auch den Begriff „Street Art“ in seiner eigentlichen Bedeutung auf. „Wir freuen uns, dass so viele Schüler:innen sich ins Zeug gelegt und derart wunderbare Werke geschaffen haben“, so Hubertus Waterhues vom Kunstverein. „Die fünf schönsten Werke des Schülerkunstwegs werden nach dem Straßen-Festival mit Büchergutscheinen prämiert.“

Der Schülerkunstweg zeigt Kreatives zum Straßen-Festival. Grafik: Stadt Werne
Der Schülerkunstweg zeigt Kreatives zum Straßen-Festival. Grafik: Stadt Werne

Zu finden sind die Kunstwerke bis Mitte der nächsten Woche an insgesamt zwölf Standorten, unter anderem im Capitol Cinema Center, bei Intersport sowie in der Tourist-Information. Eine Übersicht, wo Interessierte die verschiedenen Kunstwerke bestaunen können, ist auf der Abbildung anbei sowie auf der Webseite der Stadt Werne zu finden.

Die Spielpläne sind ab sofort auch als Flyer in der Tourist Information zu bekommen. Grafik: Stadt Werne

Festivalhefte und Flyer liegen in der Tourist Information aus

Das offizielle Festivalheft zum Straßen-Festival am 1. und 2. September 2023 ist in der Tourist Information (Markt 19) und im Einzelhandel erhältlich. 16 internationale Künstler wecken die Vorfreude auf das Ereignis mit großer Sogwirkung, das nun schon zum achten Mal Wernes historische Altstadt zur Bühne machen wird.

Ab sofort sind auch die Flyer mit allen Anfangszeiten und Spielorten in der Tourist Information zu haben, damit die Besucher/innen ihr ganz individuelles Festivalprogramm schon vorab planen können.

Alle Informationen zum Straßen-Festival 2023 unter www.werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...

Workshop und Referat: Schönschreiben und Zeitmanagement in der VHS

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne hält in der kommenden Wochenende wieder interessante Angebote bereit, unter anderem einen Workshop "Handlettering", ein Online-Impulsreferat zum Thema Zeitmanagement...