Mittwoch, Juli 2, 2025

Schülerkunstweg: Kreatives zum Straßen-Festival

Anzeige

Werne. Wunderschöne Masken, kreative Tiny Houses Visionen, großformatige Tape Art Bilder und fantasievolle Zeichnungen – wer in den kommenden Tagen durch die Innenstadt schlendert, kann in den Schaufenstern der Geschäfte einzigartige Kunst bewundern. Der „Schülerkunstweg“ zeigt die außergewöhnlichen Arbeiten, die im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Kunstvereins, der Werne Marketing GmbH und den Schüler:innen der weiterführenden Schulen entstanden sind. Das teilt Projektmanagerin Britta Löchter von der Werne Marketing GmbH jetzt mit.

Zusammen mit dem Kunstverein hatte die Werne Marketing im April, die Kunstkurse des Anne-Frank-Gymnasiums und des Gymnasiums St. Christophorus dazu aufgerufen, einzigartige Kunstwerke rund um das Thema Straßenkunst zu schaffen. „Mit der Aktion wollten wir die Vielfalt der Straßenkunst versinnbildlichen und die Werner Innenstadt zum StraßenFESTIVAL in eine außergewöhnliche Galerie zu verwandeln.“, erklärt Löchter.

- Advertisement -

Ein Vorhaben, das gelungen ist: An zahlreichen Standorten in der Stadt erinnern die Gemälde, Skulpturen und Masken an Zauberei, Jonglage, Seiltanz und Clownerie, greifen aber auch den Begriff „Street Art“ in seiner eigentlichen Bedeutung auf. „Wir freuen uns, dass so viele Schüler:innen sich ins Zeug gelegt und derart wunderbare Werke geschaffen haben“, so Hubertus Waterhues vom Kunstverein. „Die fünf schönsten Werke des Schülerkunstwegs werden nach dem Straßen-Festival mit Büchergutscheinen prämiert.“

Der Schülerkunstweg zeigt Kreatives zum Straßen-Festival. Grafik: Stadt Werne
Der Schülerkunstweg zeigt Kreatives zum Straßen-Festival. Grafik: Stadt Werne

Zu finden sind die Kunstwerke bis Mitte der nächsten Woche an insgesamt zwölf Standorten, unter anderem im Capitol Cinema Center, bei Intersport sowie in der Tourist-Information. Eine Übersicht, wo Interessierte die verschiedenen Kunstwerke bestaunen können, ist auf der Abbildung anbei sowie auf der Webseite der Stadt Werne zu finden.

Die Spielpläne sind ab sofort auch als Flyer in der Tourist Information zu bekommen. Grafik: Stadt Werne

Festivalhefte und Flyer liegen in der Tourist Information aus

Das offizielle Festivalheft zum Straßen-Festival am 1. und 2. September 2023 ist in der Tourist Information (Markt 19) und im Einzelhandel erhältlich. 16 internationale Künstler wecken die Vorfreude auf das Ereignis mit großer Sogwirkung, das nun schon zum achten Mal Wernes historische Altstadt zur Bühne machen wird.

Ab sofort sind auch die Flyer mit allen Anfangszeiten und Spielorten in der Tourist Information zu haben, damit die Besucher/innen ihr ganz individuelles Festivalprogramm schon vorab planen können.

Alle Informationen zum Straßen-Festival 2023 unter www.werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...