Dienstag, September 16, 2025

Schwimmen für den guten Zweck: Sponsorenschwimmen im Solebad

Anzeige

Werne. Jede Bahn zählt! Am Samstag, 19. August, haben alle Gäste des Solebads Werne die Möglichkeit, mit ihrem Schwimmen etwas Gutes zu tun.

Wer möchte, kann an diesem Tag seine geschwommenen Bahnen zählen lassen. Für jede geschwommene Bahn spenden Firmen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Werne einen Geldbetrag. Die Einnahmen kommen der im Frühsommer ins Leben gerufenen Aktion „Werne lernt schwimmen“ zugute und sollen in Schwimmprojekte fließen.

- Advertisement -

Unter dem Motto „Schwimmen fürs Schwimmenlernen“ ist das Sponsorenschwimmen ein weiterer Baustein für das neu ins Leben gerufene Projekt. „Wir möchten langfristig erreichen, dass alle Kinder in Werne bis zur Einschulung schwimmen können“, erklärt Jürgen Thöne, Geschäftsführer des Solebad Werne.

„Um dieses Ziel zu erreichen, planen wir zusätzliche Schwimmkurse, die sukzessive von verschiedenen Trägern angeboten werden sollen. Zuvor ist es aber notwendig, Aufklärungsarbeit zu leisten und in der Bevölkerung ein Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen.“ Hierfür soll das Sponsorenschwimmen den Grundstein legen

Ablauf und Siegerehrung

Das Sponsorenschwimmen findet von 7 Uhr morgens bis 18 Uhr abends statt. Interessierte Teilnehmende zahlen zunächst den regulären Eintritt ins Bad. Auf Nachfrage erhalten sie eine Startkarte. Mitarbeiter/innen des Solebads, unterstützt vom TV Werne Wasserfreunde und der DLRG Werne, zählen und tragen für die Gäste die geschwommenen Bahnen ein. Außerdem stehen sie den ganzen Tag als Ansprechpartner/innen zur Verfügung.“

Um 19 Uhr gibt es im Freibadbereich eine Siegerehrung. Der Eintritt zu dieser ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Die ausdauerndsten Schwimmer/innen werden mit kleinen Preisen belohnt und das Gesamtergebnis der geschwommenen Bahnen verkündet. Im Anschluss wird in geselliger Runde bei einem Glas Wein das erzielte Tagesergebnis gefeiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...