Freitag, Mai 16, 2025

Sim-Jü 2023 ist eröffnet: Bestes Wetter umrahmt Kirmeskulisse

Anzeige

Werne. „Die Schausteller bringen Licht in das Dunkle dieser Welt“, zitierte Bürgermeister Lothar Christ in seiner Eröffnungsrede der Sim-Jü 2023 Papst Franziskus. Das Stadtoberhaupt vergaß bei aller Freude über das viertägige Volksfest nicht die Krisen und Kriege in der Welt. Umso wichtiger sei die Kirmes für die Menschen.

Mit dem Hissen der Freifahne eröffnete Lothar Christ um 14.15 Uhr Sim-Jü 2023 und damit das fröhliche und bunte Treiben in der Innenstadt. Ihm assistierte die Kirmeskönigin Pauline I., die das besonders innige Verhältnis zwischen den Bürger/innen in Werne und den Schaustellern betonte und sich für die Gastfreundschaft bedankte. Zuvor hatten Mitarbeitende der Stadt Werne kostenlose Sim-Jü-Lebkuchenherz unter den jungen Besuchern verteilt. Auch das hat Tradition in der Lippestadt.

- Advertisement -

Die erste Karussellfahrt fand im High Impress auf dem Marktplatz statt. Die „fliegende Bratpfanne“ wirbelte den Bürgermeister und seine ersten Begleiter/innen ordentlich durcheinander. Bei bestem Kirmeswetter ging es dann auf den Rundgang bis zum Hagen, wo Lothar Christ das Fass anstach. „Auch das passt in den Oktober“, freute sich das Stadtoberhaupt.

Bürgermeister Lothar Christ hisste mit der Kirmeskönigin Pauline I. die Freifahne auf dem Marktplatz.

Schon am frühen Nachmittag füllte sich die Innenstadt mit tausenden Kirmesfans. Karussellspaß, leckere Rummelspezialitäten und gute Laune kennzeichneten den ersten Tag von Sim-Jü 2023.

Wieder da ist auch das Partnerschaftszelt, in dem die Freunde aus Wernes Partnerstädten, Bailleul, Walcz und Kyritz, lokale und regionale Spezialitäten zum Kosten bereithalten.

Die erste Karussellfahrt fand im High Impress statt.

Am Sim-Jü-Sonntag öffnen die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Einkaufsbummel ein. Bereits im Vorfeld wurden die Schaufenster und Auslagen mit bunten Lebkuchenherzen und anderen Sim-Jü-Hinguckern geschmückt. Mit dem verkaufsoffenen Sonntag beginnt wie gewohnt die Werner-Thaler-Aktion mit vielen tollen Preisen.

Das große Feuerwerk-Spektakel über dem Festgelände erwartet die Besucher am Montagabend (23. Oktober, 21 Uhr). Der Sim-Jü-Dienstag steht ganz im Zeichen der Krammarkt-Händler, die unentbehrliche Küchenhelfer, Schals und Mützen, die effektivsten Putzmittel, allerhand Deko-Artikel und mehr auf ihren Tischen ausbreiten. Außerdem gibt es hier auch wieder die Gutscheine zur Schausteller-Aktion „Einmal zahlen, zweimal fahren“ am Sim-Jü-Dienstag.

Mehr Bilder vom Eröffnungstag der Sim-Jü 2023 finden Sie am Sonntag in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey-Ferienfreizeit: United freut sich über Spende der Kröber-Stiftung

Werne. Die Ernst-Kröber-Stiftung unterstützt die im Sommer geplante Ferienfreizeit von Hockey United Werne mit einer 500 Euro-Spende. Die Ernst-Kröber-Stiftung wurde 1975 in der Gaststätte „Fischerhof“...

Offene Bürgermeister-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt

Werne. Am Freitag, 16. Mai, lädt Bürgermeister Lothar Christ alle Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein. In der Zeit von...

Kindertagespflege – eine Betreuungsform für mein Kind?

Werne. Im Rahmen der Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ laden dieKindertagespflegpersonen aus Werne am kommenden Freitag, 16. Mai 2025, von 15 bis 17...

Innenstadtspaziergang „Hühnerhof“ startet mit Blick vom Stadthaus-Dach

Werne. Wie soll sie denn nun aussehen, die „letzte große freie Entwicklungsfläche“ im Werner Stadtkern? Am Dienstag, 13. Mai 2025, nutzten rund 20 interessierte...