Sonntag, August 31, 2025

Sim-Jü-Familie trauert um markante Persönlichkeiten der Kirmes

Anzeige

Werne. Wenn Bürgermeister Lothar Christ am Samstag, 21. Oktober, um 14 Uhr die Freifahne zum Zeichen des Sim-Jü-Beginns hisst, werden wieder einige Schausteller schmerzlich vermisst werden, die inzwischen verstorben sind.

„Stellvertretend für sie alle erinnern wir an Heidemarie Arens und Leo Fichna“, sagt Sim-Jü-Experte Rainer Schulz.

- Advertisement -

Heidemarie Arens, die zusammen mit ihrem Ehemann Hans-Peter über 50 Jahre Sim-Jü – unter anderem mit ihrem Ausschankbetrieb – mitgeprägt hat, starb im Alter von 78 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit am 28. Dezember 2022.  Sie wurde unter großer Anteilnahme Anfang Januar auf dem Dortmunder Hauptfriedhof beigesetzt.

Leo Fichna, der gemeinsam mit seiner Frau Erni seit Jahrzehnten mit dem bekannten Ausschankbetrieb zum Stamm der Sim-Beschicker zählte, verstarb 75-jährig am 14. April 2023. Er fand seine letzte Ruhe ebenfalls auf dem Dortmunder Hauptfriedhof.

Beide Verstorbenen zählten zu den markanten Persönlichkeiten auf den Festplätzen des Ruhrgebiets und insbesondere auf Wernes Sim-Jü-Kirmes. „Arens‘ Bistro“ wird weitergeführt von Sohn Peter Arens und steht auch in diesem Jahr am Salinenparc. „Leo’s Treff“ wird von Victoria Isken, der Enkeltochter Fichnas, und seiner Ehefrau Erni weiterbetrieben und ist an gewohnter Stelle im Eingangsbereich des Hagens zu finden.               

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...