Werne. Mit einem Reinerlös von 5.850 Euro hat das 50. Otto-Wendler-Fußballspiel 2023 eine neuerliche Rekordsumme eingefahren. Traditionell am Sim-Jü-Montag um 14 Uhr fand die symbolische Scheckübergabe an drei Spendenempfänger statt.
Schausteller Otto Wendler jr., Sohn des verstorbenen Namensgebers, überreichte zusammen mit den Mitorganisatorinnen Helle Juhl Eggersmann und Kirsten Schulz, Sim-Jü-Experte Rainer Schulz und Dr. Luitger Honé als Sportdirektor der Allstars die drei XXL-Schecks an Guardian Pater Norbert vom Kloster und dessen Freundeskreis, Nicole Bunk und Andrea Schmelzer vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst sowie an den Förderverein des Stadtmuseums und an den Sim-Jü-Sonderfonds weiter. Aus letzterem werden mithilfe der Spende in den kommenden Jahren besondere Aktionen finanziert.
Der sportliche Kirmes-Auftakt auf dem grünen Rasen zwischen einem Werner Allstars-Team und einer Schausteller-Elf, von Otto Wendler und Rainer Schulz ins Leben gerufen, feierte Jubiläum. Neben den beliebten Bummelpäckchen gab es auch zahlreiche weitere hochkarätige Preise zu gewinnen. Bereits kurz nach Anpfiff der Partie waren alle Lose restlos ausverkauft.
Dass bis heute 91.850 Euro für wohltätige Zwecke in der Stadt Werne zusammengekommen sind, spricht für sich und ist den Akteuren auf und neben dem Platz und insbesondere den Mitorganisatoren um die Familie Schulz zuzurechnen.
Für heute Abend wartet schon das nächste Sim-Jü-Spektakel auf die Kirmesbesucher. Um 21 Uhr wird das große Brillantfeuerwerk, gespendet von den Schaustellern als Dankeschön an die Besucher, den Nachthimmel über dem Festgelände in allen Regenbogenfarben zum Leuchten bringen.