Sonntag, Oktober 19, 2025

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus“

Anzeige

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um das Anne-Frank-Gymnasium (AFG).

Im Rahmen der Aktion „Werne putzt sich raus“ sammelten 34 teilnehmende Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gemeinsam knapp 45 Kilogramm Müll. Der Aktionsradius umfasste nicht nur das unmittelbare Schulgelände, sondern erstreckte sich bis zum Hauptbahnhof und den Stadtwald.

- Advertisement -

Auch dieses Jahr waren wieder einige skurrile Funde dabei. So fanden die Jugendlichen Teppiche, große Netze oder auch Schuhe und ein Gerüst für einen Sonnenschirm. „Besonders negativ fiel dieses Jahr auf, dass Einmal-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, ziemlich häufig gefunden wurden. Diese sind nicht nur ein gesundheitliches Risiko, sondern aufgrund ihrer verbauten Lithium-Batterien auch noch besonders umweltgefährdend, wenn sie nicht fachgerecht entsorgt werden“, meinte Lehrer Patrick Kaschuba, der die Aktion am AFG zusammen mit Heike Hengelbrock organisiert hatte.

Im Spätsommer dieses Jahres heißt es dann aber noch einmal: „Handschuhe an, Müllpicker in die Hand und los gehts“, denn im September findet der World Cleanup Day statt und die Umwelt-AG des städtischen Gymnasiums ist wieder dabei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mosaiksteine der St.-Johannes-Kirche werden gegen Spende abgegeben

Werne. Mit dem Abriss der St.-Johannes-Kirche in Werne ist ein bedeutendes Kapitel lokaler Kirchengeschichte zu Ende gegangen. Jahrzehntelang war das Gotteshaus Teil der Pfarrgemeinde...

Unfall an Ampelkreuzung in Bergkamen: Frau aus Werne verletzt

Werne/Bergkamen. Am Samstag (18.10.2025) kam es gegen 22.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen an der Kreuzung Werner Straße/Landwehrstraße in Bergkamen. Eine 21-jährige...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...