Dienstag, August 26, 2025

Solebad Werne: Anschwimmen im neuen Jahr begeistert

Anzeige

Werne. Die Katergymnastik im Solebad gehört für viele Menschen aus Werne und Umgebung einfach zum Jahreswechsel dazu. Warum das so ist, war am ersten Tag des neuen Jahres zu sehen. Fast 600 junge und ältere Gäste lockte das erste Neujahrsanschwimmen seit 2020 an.

„Das ist eine echte Tradition – und das seit mehr als 60 Jahren“, unterstrich Bürgermeister Lothar Christ im Gespräch mit WERNEplus. Die große Resonanz nach der Auszeit wegen der Pandemie zeige die Verbundenheit vieler Menschen mit dem Solebad, so das Stadtoberhaupt weiter.

- Advertisement -

Eine ganze Reihe der Gäste strömte bei freiem Eintritt ohne Badesachen ins Bad, denn längt hat das Event auch einen gesellschaftlichen Charakter. Zudem sorgte das Gewinnspiel, für das beim Eintritt alle ein Los erhalten hatten, sowie und das Angebot von Getränken und Essen vom Strobels im Solebad dafür, dass viele die Mittagsmahlzeit im Bad einnahmen.

Dafür, dass die Stimmung im Becken und am Rand auch in diesem Jahr wieder sehr entspannt und fröhlich war, trug nicht nur der obligatorische Traditionstropfen als Begrüßungsgetränk bei, sondern ebenso die Katergymnastik, die – ebenfalls bereits seit über 20 Jahren – von Barbara Kipp und Klaus Wortmann durchgeführt wurde.

Die Katergymnastik soll helfen, müde Gelenke nach einer langen Silvesternacht wieder in Bewegung zu versetzen. Foto: Volkmer

Der langjährige Schwimmmeister und die Meisterin für Bäderbetriebe benötigten – unterstützt von flotter Musik – nur wenige Sekunden, bis die eigene Euphorie ins Becken überschwappte. „Es macht wieder richtig Spaß. Ich sehe hier nur gut gelaunte Badegäste, die Freude daran haben, sich ein bisschen zu bewegen“, so Klaus Wortmann.

Der Schwimmmeister führte später wie gewohnt sehr unterhaltsam und humorvoll die Tombola mit Gewinnen wie Bademänteln, Handtüchern und Solebad-Freikarten durch. Tatkräftig wurde Wortmann dabei von der kleinen Johanna unterstützt, die als Glücksfee die Nummern zog.

„Ich glaube, dass wir – auch mit einer solchen Veranstaltung – optimistischer ins neue Jahr starten können. Wir sind so durch Krisen geschüttelt worden, dass es gut ist, jetzt nicht nur zu hoffen, dass alles besser wird, sondern auch daran zu glauben“, sagte Lothar Christ.

Viele Bilder vom Jahresauftakt im Solebad finden Sie in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kulturverein flözK präsentiert üppiges September-Programm

Werne. Nach der Sommerpause im August, in der das flözK-Team weiter an den Vorbereitungen für die kommenden Events sowie dem neuen Programm 2026 gearbeitet...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Erfolgreicher Abschlussbericht

Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Und Schwimmkurse sind oft schnell...

Kita „Arche Noah“ öffnet ihre Türen

Werne. Die Evangelische Kindertageseinrichtung "Arche Noah" lädt alle Erwachsenen zu "Tagen der offenen Tür" in die Jüngststraße 2 in Werne ein. Am Dienstag, 2. September...

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...