Montag, Juli 7, 2025

Sommer-Film-Projekt: Sophies Ferien in Werne…

Anzeige

Werne. Am Sommer-Film-Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Werne wird seit Wochenbeginn intensiv gearbeitet. 15 Jugendliche haben Handlung und Skript nach ihren eigenen Ideen entwickelt, informiert Michael Reckmann in einer Mitteilung. Der Diakon und Spiel- und Theaterpädagoge ist unter anderem für die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde zuständig.

Unterstützt wird das Projekt von der 5.9 Filmproduktion Hamm. Geplant ist, dass die Premiere im Capitol Cinema Center Werne stattfindet. Über einen Termin sei man gerade im Gespräch, erläuterte Michael Reckmann.

- Advertisement -

Am Samstag, 5. August 2023, sind alle Interessierten um 16 Uhr zu einer Präsentation des Trailers eingeladen. Dort könne man auch Schauspieler/innen und Verantwortlichen kennenlernen, so Reckmann. Die Präsentation findet im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, Ostring 70, statt.

Evangelische Kirchengemeinde – Jugendliche entwickeln Handlung und Skript

Zur Handlung: Sophie verbringt ihre Ferien immer mit ihren Eltern am Meer in Spanien. Das soll sich dieses Jahr allerdings ändern, denn es melden sich aus dem Nichts alte Bekannte ihrer Eltern, die sie den Sommer über zu sich einladen – nach Werne.

Für Sophie, die es nicht nur gewohnt ist, ihre Ferien in der Sonne am Strand zu verbringen, sondern auch in einer Großstadt zu leben, ist die Vorstellung vom Sommer in einer winzigen Stadt, von der sie noch nie etwas gehört hat, nicht besonders prickelnd. Und die Freude wird nicht gerade größer, als sie die gleichaltrige Tochter der Freunde, Kim, kennenlernt.

Kim ist genauso begeistert für Sophie den Babysitter zu spielen, wie Sophie davon, niemanden in Werne zu kennen. Doch mit der Zeit lebt sie sich in Kims Freundesgruppe ein, und entwickelt auch mit Kim selbst eine enge Freundschaft. Gemeinsam erleben sie einen unvergesslichen Sommer, in dem sie auch Joris immer näher kommt.

Trailer im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum zusehen

Doch gerade als sie richtig in Werne angekommen ist, Freunde gefunden und Abenteuer mit ihnen erlebt hat, beschließen ihre Eltern, wieder wegzufahren. Sophie ist verzweifelt, da sie nicht mehr weg will. Sie plant, davon zu laufen. Alle suchen sie und schließlich bleibt sie doch noch bis zum Ende der Ferien.

Lagerfeuer mit Stockbrot, Freundschaft und Liebe, Lügen und Gefühlen, dieser Sommer in Werne ist unvergesslich…

Eindrücke vom Projekt: https://www.instagram.com/meinsommerinwerne/

Das Sommer-Film-Projekt (24. Juli bis 6. August) entsteht in Regie der LAG Kunst und Medien in Kooperation mit der Kirchengemeinde Werne und wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...