Samstag, Mai 10, 2025

Sozialverband VdK OV Werne bildet sich zum Thema Pflege fort

Anzeige

Werne. Der Vorstand des VdK OV Werne war im Zusammenwirken mit dem Kreisverband Unna zu einer viertägigen Klausurtagung in Bad Fredeburg zusammen gekommen.

Die Teilnehmenden wurden unter anderem im Thema Pflege weitergebildet und nahmen an einem Tagesseminar mit dem Referenten Benedikt Lechtenberg vom VdK-Landesverband NRW zum Thema kommunale Sozialpolitik teil. Außerdem wurden allgemeine Themen des Ortsverband besprochen und abgestimmt.

- Advertisement -

Ein Ergebnis aus der Tagung heraus: Der Ortsverband sowie aber auch der Kreisverband suchen aufgrund des demografischen Wandels neue ehrenamtliche Mitwirkende in verschiedenen Funktionen. Bei Interesse kann gerne Kontakt zu Uwe Wittenberg (stellv. Vorsitzender des Ort- und Kreisverbands) unter Telefon 01522/204 18 55 aufgenommen werden.

Zudem weist Wittenberg (auch Versichertenältester der DRV Westfalen) darauf hin, dass Termine für Rentenberatungen in Werne, aufgrund der angespannten Situation im Stadthaus, erst wieder ab Oktober zur Verfügung stehen und für Anträge in 2023 nur noch vereinzelte Termine frei sind. Terminvergabe auch hier nur telefonisch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...