Sonntag, Juli 13, 2025

Spaziergänge auf dem Mars und Flüge durch fremde Galaxien am AFG

Anzeige

Werne. Was von außen wie eine Hüpfburg aussieht, zeigt sich von innen als mobiles Planetarium. Vor den Osterferien war das Pop-up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde aus Münster am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu Besuch.

Unter der mobilen Kuppel des Pop-up-Planetariums wird mit der Präsentationstechnik ein 360-Grad-Bild von unten an die Kuppel projiziert. Es entsteht ein dreidimensional wirkender Eindruck, bei dem fremde Planeten, Sterne und astronomische Ereignisse erforscht oder Spaziergänge auf dem Mars unternommen werden können.

- Advertisement -

Am AFG gab es insgesamt 26 Aufführungen, sodass fast alle Lernenden die Möglichkeit hatten, eine Aufführung im Planetarium zu besuchen. Während die 5. und 6. Klassen eine Expedition zu den Planeten des Sonnensystems unternommen haben, machten die 7. und 8. Klassen eine Zeitreise vom Urknall bis zum Menschen. Die 9. Klassen und die Oberstufe gewannen Einblicke in Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien.

An einem Nachmittag konnte sogar die OGS der Uhlandschule Werne eingeladen werden. Die Kinder der Grundschule fanden unter anderem gemeinsam mit Vlad und James auf dem Raumschiff Polaris heraus, warum es an den Nord- und Südpolen unterschiedliche Polarnächte gibt.

„Die LWL-Museumspädagogin Eva Graue machte den Besuch im Pop-up-Planetarium durch Kompetenz und Einfühlungsvermögen für Groß und Klein zum Erlebnis. Möglich gemacht wurde dieses tolle Projekt durch die Unterstützung der Sparkasse und der Volksbank“, lautete das Fazit der AFG-Verantwortlichen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...