Montag, November 17, 2025

Sternschnuppen-Aktion erfüllt Kinderwünsche

Anzeige

Recklinghausen/Werne. Zu Weihnachten macht die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Westnetz GmbH am Standort Recklinghausen Mitmenschen wieder eine besondere Freude. Bereits seit vielen Jahren überrascht sie unterschiedliche Institutionen mit Geschenken zu Weihnachten.

In diesem Jahr sammelte die Jugendvertretung des Verteilnetzbetreibers Geschenke für die Kinder, der Kinderheim Erziehungshilfen Werne gGmbH, kurz KEW. Sebastian Skufza, Vorsitzender der JAV, überreichte gemeinsam mit seinem JAV-Team, Joyce Bödiger, Lars Polenz, Christoph Körner und Jonas Burg, 37 Geschenke an Daniel Schmidt, der die Überraschungen stellvertretend für die Kinder entgegennahm.

- Advertisement -

Im Vorfeld hatten die Kinder Sternschnuppen gebastelt und ihre Weihnachtswünsche auf der Rückseite notiert. Die Sternschnuppen wurden in den vergangenen drei Wochen im Bürogebäude der Westnetz aufgehängt und alle Mitarbeitenden hatten die Möglichkeit, eine Sternschnuppe mitzunehmen und den darauf vermerkten Wunsch zu erfüllen.

Die Wünsche reichten von Lego, über ferngesteuerte Autos oder Playmobil bis hin zu Kuscheltieren. „Ich freue mich sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Kolleginnen und Kollegen an unserer Sternschnuppenaktion beteiligt und Geschenke gespendet haben. So konnten wir wieder alle Wünsche erfüllen und viele Kinderaugen zum Leuchten bringen“, sagte Sebastian Skufza. Zudem sei eine Geldspende in Höhe von 290 Euro zusammengekommen, die ebenfalls an die Einrichtung übergeben wurde.

Die KEW Kinderheim Erziehungshilfen gGmbH bietet Erziehungshilfen für Familien an. Denn heutzutage fällt es vielen Familien schwer, sich in einem gesellschaftlichen Umfeld zurechtzufinden, das immer unübersichtlicher und komplexer wird. Auf der einen Seite bietet es viele Chancen, Spielräume und Freiheiten für individuelle Entwicklung, auf der anderen Seite fühlen sich immer mehr Menschen von der Fülle an Möglichkeiten überfordert oder sogar von ihnen ausgeschlossen. So entsteht das Risiko, dass Familien sich verschließen und sozial „abkoppeln“.

Erziehungsaufgaben werden oftmals kaum mehr aktiv oder nicht hinreichend wahrgenommen. Im schlimmsten Fall kann am Ende das Wohl der Kinder auf dem Spiel stehen. Die KEW unterstützt Familien bei Erziehungsaufgaben. Dabei steht die Förderung der Persönlichkeit der Kinder im Vordergrund, die sich durch Fürsorge und Zuwendung ganzheitlich entfalten soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Angebote über Fächergrenzen hinweg: Offene Türen an der Sekundarschule

Werne. Die weiterführenden Schulen öffnen derzeit wieder ihre Türen für den potenziellen Nachwuchs. Traditionell ist die Marga-Spiegel-Sekundarschule gestartet, die am Samstag, 15. November, viele...

TV-Handballer drehen nach der Pause richtig auf

Werne. Was in der ersten Halbzeit noch nach einem zähen Arbeitssieg aussah, verwandelten die Handballer des TV Werne nach der Pause in einen souveränen...

VHS-Bildungsurlaub: Englisch Intensiv für Beruf und Alltag

Werne. Vom 19. bis 23. Januar 2026 bietet die VHS Werne erneut ihren Englisch-Bildungsurlaub an, in dem Interessenten täglich von 9 bis 16.15 Uhr ihre...