Freitag, Juni 20, 2025

Sternsinger in Stockum und Horst unterwegs – und sehr erfolgreich

Anzeige

Stockum/Horst. In den Gemeindeteilen Stockum und Horst haben sich am Samstag (07.01.2023) rund 45 Kinder, Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter/innen auf den Weg gemacht, um im Rahmen der diesjährigen Sternsingeraktion den Segen in die Häuser der Ortschaften zu bringen.

Nachdem Pfarrer Karl-Heinz Hense in der Kirche St. Sophia zunächst die Sternsinger und die Kreide gesegnet hatte, bedankte er sich herzlich bei den Kindern: „Es ist toll, dass ihr euch aufmacht, um Spenden zu sammeln für Kinder, denen es nicht so gut geht!“

- Advertisement -

Unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen, in Indonesien und weltweit“ stehen der Kinderschutz und Kinderrechte im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Als Anlaufstation für die Gruppen standen das Pfarrheim in Stockum und das Dorfgemeinschaftshaus in Horst den ganzen Tag über offen. Ehrenamtliche Helfer/innen versorgten die Kinder dort mit einem Mittagessen und Getränken. Als die Kinder am Nachmittag erschöpft aber sehr zufrieden von ihrer Tour zurückkamen, erhielten sie als kleines Dankeschön einen Kinogutschein.

Im Ortsteil Stockum wurden insgesamt 3.761,54 Euro gespendet, in Horst kamen 1.786,80 Euro zusammen. In den Außenbereichen waren wieder die erwachsenen Sternsinger des Familienkreises unterwegs und sammelten 1.131,00 Euro. Insgesamt ist in Stockum und Horst somit die stolze Summe von 6.679,34 Euro für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ zusammengekommen.

In den Gottesdiensten am Samstag in St. Sophia und am Sonntag in St. Marien gab es nach Verkündigung der Spendensumme lang anhaltenden Applaus der Gottesdienstbesucher.

Mehr zur Sternsinger-Aktion in Werne mit der abschließenden Bilanz lesen Sie im Laufe der Woche.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...

Kinderkirche und Wohnzimmer-Familienkirche im DBZ

Werne. Am kommenden Wochenende lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne zu zwei Kinder- und Familienveranstaltungen ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Am Samstag, 21. Juni, findet...